
Julian Adrat
Freier Künstler und Portraitmaler in abstrakt-figürlichem Konstruktivismus
Geboren 1990, führt den konservativen Podcast ADRAT'S Podcast, Autor („Der Große Deutsche Roman“, „Junge Väter weinen nicht“). Lebt und arbeitet in Berlin.
Alle Artikel von Julian Adrat

Nicht einmal mehr tindern kann er jetzt noch
Sein ganzes Leben hat er an Aliens geglaubt – Jetzt glaubt es auch Barack Obama

„Alle Kinder duschen nackt und seifen sich ab“
Nacktduschzwang für Drittklässler am Prenzlauer Berg

Denunziation soll jetzt geil sein
Das „Berliner Register“ – Toxische Weiblichkeit als Attitüde

Die Welt geht unter, gebt mir Macht
Niemand kann Gutes tun, wer nicht für sich selbst schon Gutes getan hat

Die Bandbreite von Merkels destruktiver Politik ist international einzigartig
Vom ewigen Geschwurbel der Windräder

Die WHO hat 2022 Narzissmus von der Liste der anerkannten Krankheiten gestrichen
Vorwurf Volksverhetzung: Alfonso Pantisano hat Julian Reichelt angezeigt

Elon Musk hat Mark Zuckerberg zum Käfigkampf gefordert
Autsch: Alice Weidel und Louis Klamroth beim Schlammcatchen

Es gab in Hafermilch geschmorte Soja-Wurst
Alle reden vom Krieg – Ich rede von der Liebe

„Den Transgenderismus verstehen manche als maßgeschneiderten Steigbügelhalter für eine neue Form des Totalitarismus.“
Über Lesbenhass, Transgenderismus und einen Naziverdacht

Eine Demokratie braucht Ehrgeiz
Die grüne Lust an der Zerstörung wird in Kriegszeiten auf schmerzhaft paradoxe Weise sichtbar

Wäre jener Syrer in Syrien geblieben, hätte er dort auch irgendwann Kinder auf einem Spielplatz abgestochen?
Syrer sticht in Frankreich mit Messer auf vier Kinder ein – Was ein Berliner Vater dazu denkt