Endlich sind wieder die Erwachsenen im Raum

Die Sieger beim Alaska-Gipfel heißen Rationalität und Realität

von Gerald Markel (Kommentare: 9)

Kurz vorm Bruderkuss© Quelle: ChatGPT Image

Der Deal zwischen den USA und Russland steht nach dem Treffen zwischen Trump und Putin vor dem Abschluss. Die Verlierer Ukraine und EU werden über die Entscheidungen gerade informiert.

Der Österreicher Gerald Markel ist Unternehmer, Publizist und Politblogger. Heute früh schrieb er zum Alaska-Gipfel via X:

Wladimir Putin hatte natürlich schon beim Aussteigen aus dem Flugzeug gewonnen.

Während in den nur noch lächerlichen Propagandaorgeln des europäischen MS beim Namen Putin immer noch "weltweit isoliert" oder "russischer Diktator" angefügt wird und damit nicht nur gelogen, sondern auch diese lächerlich/maßlose Selbstüberschätzung Europas demonstriert wird - als seien WIR "die Welt" - steigt der russische Präsident entspannt aus seiner Maschine und wird auf einem roten Teppich vom amerikanischen Präsidenten freundschaftlich lächelnd begrüßt, während über den Köpfen der beiden Präsidenten eine Ehrenstaffel der modernsten Bomber der Gastgeber hinwegdonnert.

Bereits da hatte Putin schon gewonnen und die "Koalition der Willigen" - besser "die Kriegstreiberfront der Wahnsinnigen" - saß vor Empörung hyperventilierend vor den Bildschirmen und musste die eigene Isolation zur Kenntnis nehmen.

Apropos - die Töne aus den USA in den letzten Tagen lassen an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig.

Originalton: "Put up or shut up" vom amerikanischen Finanzminister, "The Europeans do not tell me anything" von Trump.

Merz, Starmer und Co gehen Donald und seiner Administration offensichtlich nur noch auf die ... Na, Ihr wisst schon.

Weiterlesen nach der Werbung >>>

Ihre Unterstützung zählt

Mit PayPal

Zurück zum Gipfel

Endlich sind wieder die Erwachsenen im Raum. Das wäre meine zweite Wahl der Überschrift heute gewesen.

Ungemein wohltuend wird nicht moralisiert oder gar fantasiert wie im Kreis der Idioten, die Europa NOCH regieren. Rationalität und Realität waren offenbar die Grundlagen auf denen die beiden höchstkarätigen Delegationen miteinander diskutiert haben. Und offenbar auch zu Vereinbarungen gekommen sind.

Wladimir Putin hat gestern in seiner Presseerklärung nach dem Gipfeltreffen DREI Mal das Wort "Vereinbarung" verwendet und obwohl Donald Trump weitaus vorsichtiger formuliert hat (um die Europäische Seite nicht noch deutlicher blosszustellen) und von "Wir sind in vielen Dingen einig, aber ein Deal ist dann da, wenn er abgeschlossen ist" gesprochen hat, ist eine der wichtigsten Erkenntnisse von gestern, dass sich die USA und Russland offenbar geeinigt haben.

Sehr interessante Information dann nach der extrem freundschaftlichen PK (beide Präsidenten nannten sich wechselseitig beim Vornamen und Putin lud dann auf Englisch Trump ein, nach Moskau zu kommen) im ExclusivInterview Trumps mit Hannity auf Fox.

Dort wurde Trump gefragt, was er denn in der PK gemeint hatte, als er von "einem großen und wichtigen Punkt" gesprochen hatte, der "noch offen" sei. Das sei eine Frage, bei der es auf Selenskyj ankommt, antwortete Trump und betonte nochmals,  dass sich die USA und Russland im Prinzip einig seien.

Was natürlich nichts anderes heißt: Trump informiert Selenskyj, welche Gebiete die Ukraine noch räumen muss, damit der Waffenstillstand samt Friedensverhandlungen beginnen könnte.

Der Schein, dass Selensky oder besser die Ukraine (gestern war auch der erste Tag vom Ende der Amtszeit von Kiews Juntachef) nicht übergangen werden darf - dieser Schein muss natürlich bis zur Unterschrift unter ein Abkommen gewahrt bleiben.

Die Realität und die Rationalität sagen natürlich, dass die kollabierende Ukraine gar keine andere Wahl hat, als alles abzunicken, was Trump mit Putin gestern vereinbart hat.

Welche Alternativen hätten die Ukrainer denn ?
Die Europäischen Lachnummern ?

Sowas von einer Demonstration der Bedeutungslosigkeit, die die Europäer mittlerweile in globalen Fragen repräsentieren, als gestern habe ich ja noch nicht gesehen.

Ein von einem europäisch/internationalen Gerichtshof mit Haftbefehl gesuchter Mann wird auf einem Militärstützpunkt der wichtigsten westlichen Macht mit allen Ehren empfangen und verabschiedet sich mit Handshake und Vornamen.

Kein einziges Wort wurde von den Amerikanern zu den absurd/illusorischen Forderungen der Europäer wiederholt.

Der Deal steht vor dem Abschluss.
Gut so.
Das Sterben muss enden.

Ihre Unterstützung zählt

Mit PayPal

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen. Aufgrund von zunehmendem SPAM ist eine Anmeldung erforderlich. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Kommentare