Irgendwann Ende Juni schickte mir Ulf Küch ein Foto. Dazu schrieb ich via X: „Ulf Küch gestern. Extrem stabiler guter Typ!“. Auf dem Foto sieht man, was man im Volksmund wohl einen ganzen Kerl nennt: Ulf braungebrannt, im kurzen weißen Sommerhemd mit lustigen Hosenträgern, grauem Vollbart, die Haare nach hinten gekämmt.
Jetzt ist Ulf Küch viel zu früh im Alter von 68 Jahren verstorben. Von einer längeren Krankheit weiß ich nichts und auch Ulf hat dazu nie etwas erwähnt. Ein Freund berichtete, er sei im Garten einfach umgefallen. Bestätigt wurde das von der Familie nicht.
Über viele Jahre hinweg war ich – überwiegend via WhatsApp – bald täglich in Kontakt mit dem ehemaligen Braunschweiger Polizeichef. Ulf gehörte zu den zwei Dutzend WhatsApp-Kontakten, die von mir Tag für Tag ungefragt meine neu veröffentlichten Artikel zugeschickt bekommen. Persönlichkeiten, auf deren Meinung ich viel gebe. Meine persönliche Qualitätskontrolle.
Sicher werde ich einige meiner Freunde damit nerven, aber Ulf hat sich nie beschwert. Und er war regelmäßig der Erste, der mir mindestens einen Daumen hoch zurückschickte. Aber viel öfter noch kommentierte Ulf zudem klug und geerdet, was ich da wieder verzapft hatte. Manchmal schickte er auch eine schnelle Sprachnachricht.
Als die schockierende Nachricht von Ulfs Tod bei mir ankam, war mein erster Gedanke: Solche Männer werden nicht mehr geschnitzt. So selbstverständlich, wie ich Ulfs Interesse an meinem Kram für selbstverständlich genommen hatte, so sicher war ich mir im Moment seines Todes: Da geht etwas unwiderruflich zu Ende. Ein Herzstück Deutschland.
Als gebürtiger Braunschweiger und nach wie vor im Harz- und Heideland lebend, bin ich mit demselben Okerwasser gewaschen worden wie Ulf, ich bin mit solchen Männern aufgewachsen und dankbar dafür. Persönlichkeiten wie Ulf Küch repräsentieren die norddeutsche Heimat.
Ulf gehört zu den wenigen echten Braunschweiger Originalen, auch wenn er seinen Lebensmittelpunkt in Salzgitter gefunden hat. Helmstedt, Hildesheim, Königslutter, Wolfsburg, Salzgitter, Braunschweig – Ortsansässige wissen, dass das eigentlich keine Rolle spielt, die Region unterscheidet da allenfalls im Detail.
Noch einen Tag vor der traurigen Nachricht hatte ich versehentlich bei Ulf per Hosentaschenanruf durchklingeln lassen. Er antwortete lachend mit einer kurzen Sprachnachricht und einem freundlichen Daumen hoch für einen Artikel, den ich ihm parallel geschickt hatte.
Ulf Küch war Bestseller-Autor mit „Soko-Asyl“ – eine sehr frühe Warnung über ein sich auftürmendes Desaster rund um die Massenmigration ab 2015. Und Ulf war häufig Autor und Interviewpartner bei Alexander-Wallasch.de.
Der meinungsstarke langjährige Braunschweiger Polizeichef a.D. war sich auch nicht zu schade dafür, seine Meinung auch per Leserbrief der Braunschweiger Zeitung (Ausgabe Salzgitter) mitzuteilen. Aber auch das beschreibt das umfassende Wirken von Ulf Küch nur auszugsweise.
Ich bin dankbar, dass Ulf in den letzten zehn Jahren besonders oft und dutzende Male mit mir ins Interview gegangen ist. Man konnte die Uhr danach stellen: Zuverlässig stiegen die Lesezahlen, wenn Ulf sich wieder zu Wort meldete.
Ulfs Expertise war gefragt. Waren es 2016 im Zusammenhang mit seinem Asyl-Schocker und Bestseller, die großen Zeitungen und Sender bis hin zu einem Auftritt bei Anne Will, war Ulf in den darauffolgenden Jahren häufig auch Gast von Tichys Einblick über Epoch Times TV bis Kontrafunk, das Radio vertraute gleich in einer ganzen Reihe von Sendungen der Expertise des ehemaligen Polizeichefs – und da war ich dann regelmäßig in der Rolle, Ulf meinen Daumen unter den zugeschickten Link zu drücken.
Ulf Küchs Thema waren die Folgen der Massenzuwanderung. Aber seine Haltung zur Regierung und den Institutionen veränderte sich einschneidend, als seine geliebte Mutter mit über 90 Jahren ohne Abschied von ihrem Sohn einsam in einem Altenheim verstarb, wie er mir in einem Interview erzählte – das Corona-Regime duldete keine letzten Besuche zwischen Mutter und Sohn. Damals muss etwas in Ulf Küch zerbrochen sein, das auch in den Jahren danach nicht mehr repariert werden konnte.
Ulf Küch wird die Untersuchungsausschüsse und Anklagen gegen die Verantwortlichen nicht mehr erleben. Umso mehr soll es uns Verpflichtung sein, auch in Ulfs Namen dafür zu sorgen, dass diese Ausschüsse ihre Arbeit endlich beginnen.
Aus der jahrelangen und umfangreichen journalistischen Zusammenarbeit mit Ulf Küch habe ich die Fähigkeit von Ulf besonders bewundert, niemanden auszuschließen. Seine Familie und langjährige Freunde wissen es sicher noch besser zu beschreiben: Ich hatte immer den Eindruck, Ulf ist auch ein großer Vermittler. Jeden mitnehmen, Kompromisse für alle suchen, die Gruppe stark werden lassen, zusammenhalten.
In dem Zusammenhang hatte mir dieser so oft das Positive betonende Ulf in einem unserer letzten Interviews leider auch von einer großen Enttäuschung berichtet. Ulf Küch war ein lösungsorientierter Charakter. Gab es ein Problem, dann packte Ulf mit an oder er kannte jemanden, der vielleicht helfen konnte. Ende 2024 sollte er wegen seiner politischen Ansichten nicht mehr im Ehrenamt „Schiedsmann“ arbeiten, welches er jahrelang ausgefüllt hatte, entschied der Rat seiner Stadt. Ich empfand das damals als geradezu bösartig.
Schiedsleute wie Ulf Küch einer war, haben die Aufgabe, zwischen streitenden Parteien zu schlichten, einen Vergleich herbeizuführen und dadurch den Rechtsfrieden wiederherzustellen. Auch dafür hatte Ulf als Pensionär noch Zeit. Und wer wäre besser dafür geeignet gewesen als dieser Anpacker und Menschenfreund? Die ihm anvertrauten Schlichtungen waren oft erfolgreich, die Gerichte wurden so entlastet.
Dieser Vorgang ließ leider tief blicken: Die Mitglieder im Rat der Stadt, für die sich sonst kein Mensch außerhalb Salzgitters interessiert, wollten einmal in ihrem Leben große Politik spielen. Da reicht es dann schon, wenn ein ehemaliger Polizeichef ein kritisches Buch über Asylmissbrauch schrieb und sich obendrauf mal kritisch zu den Corona-Maßnahmen äußerte.
Dieser Braunschweiger Sean Connery mit so viel Edelmut und Mumm im Blut wird mir fehlen. Und er wird ganz sicher auch der Region fehlen. Er wird Braunschweig fehlen. Die Stadt trauert um einen ihrer großen Söhne. Passend dazu weint in diesen Tagen der Himmel über Braunschweig.
Ulf würde vielleicht sagen: „Ach habt euch nicht so, morgen scheint doch wieder die Sonne.“ Und auch damit hat Ulf Küch wieder recht. In diesen Tagen sind meine Gedanken bei der Familie.
Weiterlesen nach der Werbung >>>
Ihre Unterstützung zählt
Wer wissen will, wie Ulf Küch dachte und wirkte, für den soll die folgende unvollständige Liste ein Erinnerungsanker sein:
28. Januar 2025
Ex-Polizeichef Ulf Küch über journalistische Mietmäuler
https://www.alexander-wallasch.de/gastbeitraege/ex-polizeichef-ulf-kuech-ueber-journalistische-mietmaeuler
30. Januar 2025
Braunschweiger Ex-Polizeichef über eine politische Polizeiführung
https://www.alexander-wallasch.de/gastbeitraege/braunschweiger-ex-polizeichef-ueber-eine-politische-polizeifuehrung
01. Januar 2025
Ex-Polizeichef Ulf Küch: Die Deutschen klatschen Beifall zu ihrem eigenen Untergang
https://www.alexander-wallasch.de/gastbeitraege/ex-polizeichef-ulf-kuech-die-deutschen-klatschen-beifall-zu-ihrem-eigenen-untergang
30. September 2024
Ex-Polizeichef Küch aus Ehrenamt gemobbt – Seine Haltung polarisiere zu sehr
https://www.alexander-wallasch.de/gesellschaft/ex-polizeichef-kuech-aus-ehrenamt-gemobbt-seine-haltung-polarisiert-zu-sehr
25. August 2024
Ex-Polizeichef fordert: Verfassungsschutz ist keine Polizei und darf sich auch nicht so aufführen
https://www.alexander-wallasch.de/gastbeitraege/ex-polizeichef-fordert-verfassungsschutz-ist-keine-polizei-und-darf-sich-auch-nicht-so-auffuehren-2
29. Juli 2024
Brandrede von Ex-Polizeichef Küch: Man will das Volk ruhig halten, einschüchtern und drangsalieren
https://www.alexander-wallasch.de/gastbeitraege/brandrede-von-ex-polizeichef-kuech-man-will-das-volk-ruhig-halten-einschuechtern-und-drangsalieren
15. März 2024
Ex-Polizeischef Ulf Küch ist entsetzt über das polizeiliche Vorgehen gegen eine 16-jährige Schülerin
https://www.alexander-wallasch.de/gesellschaft/ex-polizeischef-ulf-kuech-ist-entsetzt-ueber-das-polizeiliche-vorgehen-gegen-eine-16-jaehrige-schuelerin
29. Oktober 2024
Die Schuldigen des Anschlags auf Volkswagen sind bekannt
https://www.alexander-wallasch.de/gastbeitraege/die-schuldigen-des-anschlags-auf-volkswagen-sind-bekannt
8. Juni 2024
Kontrafunk
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/politik-und-zeitgeschehen/wochenrueckblick/wochenrueckblick-vom-8-juni-2024
Mittwoch, 5. Juni 2024
Kontrafunk
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/politik-und-zeitgeschehen/kontrafunk-aktuell/kontrafunk-aktuell-vom-5-juni-2024
15. November 2023
Donnerstag 20 Uhr im Epoch Times Live-Talk: Hans-Georg Maaßen, Ulf Küch und Shams Ul-Haq
https://www.alexander-wallasch.de/gesellschaft/donnerstag-20-uhr-im-epoch-times-live-talk-hans-georg-maassen-ulf-kuech-und-shams-ul-haq
25. Oktober 2023
Ex-Polizeichef: Es wird hier zu einer Art Aufruhr in den nächsten Jahren kommen
https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/terrorgefahr-ex-polizeichef-schlaegt-alarm-und-erhebt-schwere-vorwuerfe-gegen-migrationspolitik-a4456503.html
23. Oktober 2023
Kontrafunk
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/politik-und-zeitgeschehen/kontrafunk-aktuell/kontrafunk-aktuell-vom-23-oktober-2023
11. Oktober 2023
Ex-Polizeichef Ulf Küch über eine „Pissrinne der öffentlichen Meinung“
https://www.alexander-wallasch.de/gastbeitraege/ex-polizeichef-ulf-kuech-ueber-eine-pissrinne-der-oeffentlichen-meinung
3. März 2023
Kontrafunk
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/politik-und-zeitgeschehen/kontrafunk-aktuell/kontrafunk-aktuell-vom-3-maerz-2023
20. November 2022
Ex-Polizeichef Ulf Küch zum Totensonntag: Stellt das Töten ein
https://www.alexander-wallasch.de/gastbeitraege/ex-polizeichef-ulf-kuech-zum-totensonntag-stellt-das-toeten-ein
25. August 2022
Ex-Polizeichef: Der Staat stürzt sich auf jene Menschen, die sowieso schon zu wenig haben
https://www.alexander-wallasch.de/gastbeitraege/ex-polizeichef-der-staat-stuerzt-sich-auf-jene-menschen-die-sowieso-schon-zu-wenig-haben
6. Juni 2023
Kontrafunk
https://kontrafunk.radio/de/sendung-nachhoeren/politik-und-zeitgeschehen/kontrafunk-aktuell/kontrafunk-aktuell-vom-6-juni-2023
19. April 2022
Ulf Küch warnt vor apokalyptischem Ausgang neuer deutscher Kriegsfantasien
https://www.alexander-wallasch.de/gastbeitraege/ulf-kuech-warnt-vor-apokalyptischem-ausgang-neuer-deutscher-kriegsfantasien
18. Februar 2022
Ex-Polizeichef Ulf Küch sieht „Volksverblödung“ als höchstes politisches Ziel
https://www.alexander-wallasch.de/gastbeitraege/ex-polizeichef-ulf-kuech-sieht-volksverbloedung-als-hoechstes-politisches-ziel
29. Dezember 2021
„Spaziergänger“ schießen nicht mit Stahlkugeln
https://www.alexander-wallasch.de/gesellschaft/spaziergaenger-schiessen-nicht-mit-stahlkugeln
So, 14. Februar 2021
„Soko Asyl“ – Polizeichef Ulf Küch rechnet ab
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/alexander-wallasch-heute/soko-asyl-ulf-kuech-interview/
Mo, 22. Februar 2021
Ex-Polizeichef Ulf Küch reagiert auf scharfe Kritik von TE-Lesern
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/alexander-wallasch-heute/ex-polizeichef-ulf-kuech-reagiert-auf-scharfe-kritik-von-te-lesern/
3. Dezember 2015
Mehrere Wirklichkeiten bei Anne Will
https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/medien/mehrere-wirklichkeiten-bei-anne-will/
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen. Aufgrund von zunehmendem SPAM ist eine Anmeldung erforderlich. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Zur Anmeldung
Kommentare
melden
Kommentar von Carl Peter
Mein herzliches Beileid an seine Familie, Freunde und Bekannte - ich hätte gerne noch mehr seiner Texte und Analysen gelesen.
Das war mir eine Hilfe und daran werde ich mich erinnern.
Friede seiner Seele.
melden
Kommentar von Hier Gast
Ein wunderbarer treffender Nachruf für einen besonderen Menschen!
Mein aufrichtiges Mitgefühl für seine Familie und Freunde.