Kulturstaatsminister Dr. Wolfram Robert Wilhelm Weimer war vom 18. April 2012 bis zum 8. Mai 2025 Geschäftsführer der Weimer Media Group und zuständiger Verleger für deren Publikationen. Er blieb nach Amtsantritt in der Regierung Merz Gesellschafter des Unternehmens. Seitdem ist seine Frau und Mitgesellschafterin Verlegerin geworden.
Eine Anfrage zur urheberrechtlichen und strafrechtlichen Verantwortung –bezüglich seiner bisherigen Tätigkeit an den Staatsminister und was er als ehemaliger Verleger verantwortet hat – lässt er wie folgt beantworten: Weiß nicht, müssen Sie meine Frau fragen.
Staatsminister Weimer möchte sich offenbar ungern an alte Abzocken seiner Firma erinnern, will sich aus der Verantwortung katapultieren. Sein altes Leben fühlte sich so weit entfernt an: Jetzt bin ich Minister. Wer ist die Weimer Media Group GmbH?
Jemand sollte Weimer daran erinnern, dass ein möglicherweise ermittelnder Staatsanwalt nicht so feinsinnig zwischen Weimer Media Group und Staatsministerium unterscheiden wird. GmbHs drohen keine Anklage, nur natürlichen Personen.
Weimers Ratgeber sollten ihm zudem besser erklären, dass er jetzt drei Monate vollständig vom Wohlwollen der AfD-Chefin Alice Weidel abhängig sein wird, die sich ein Vierteljahr lang überlegen kann, ob und wann sie Strafantrag nach § 106, 108a Urhebergesetz stellen will.
Alexander-Wallasch.de hat die strafrechtliche Lage bereits für seine Leser zusammengefasst.
Das Fazit ist ganz einfach: „Minister Weimer ist Straftäter.“
Der Kulturstaatsminister ist zusammen mit dem Justizministerium übrigens zuständig für das deutsche Urheberrecht. Und um das geht es hier. Der Minister und Trickser ein Vorbild?
Den USA mit Vergeltung drohen wegen Rechtsverstößen durch KI – aber selbst den Trump machen? Das fördert keine moralische Position. Einem Mann von Format hätte es stattdessen gutgestanden, sich bei Frau Weidel und weiteren Opfern zu entschuldigen und mögliche Schadensersatzansprüche anerkennen.
Dieses Format hat Wolfram Weimer auch als Kulturstaatsminister nicht. Er versucht sich stattdessen mit schlechten, aber wohl gut bezahlten Ratgebern aus der Angelegenheit zu stehlen, indem er sich hinter seiner Frau versteckt.
Das wiederum dürfte die AfD-Chefin freuen. Denn so wird ihre ausstehende Entscheidung in den kommenden Monaten zum Damoklesschwert über dem Kopf des Staatsministers. Muss Weimer seine Frau bauernopfern?
Wir hatten Fragen, die wir dem Minister schickten, die unsere Leser und die Bundesbürger interessierten. Diese Fragen ließ uns Weimer über eine Sprecherin (nicht) beantworten:
"Sehr geehrter Herr Wallasch, vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte wenden Sie sich hierzu an die Weimer Media Group. Wenn Sie aus der Antwort zitieren wollen, dann bitte als Zitat einer Sprecherin des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mit freundlichen Grüßen."
Weiterlesen nach der Werbung >>>
Ihre Unterstützung zählt
Unser ursprünglicher Fragenkatalog, der zunächst auf 16 Uhr vertröstet wurde und dann die obige Antwort erhielt im Wortlaut:
“Sehr geehrter Herr Staatsminister Wolfram Weimer, hier Fragen mit der Bitte um Beantwortung bis 12 Uhr, danke.
1. Wie stehen Sie zu folgender Recherchearbeit? https://www.alexander-wallasch.de/politik/nach-wallasch-recherche-in-der-nacht-loeschte-kulturminister-weimer-knapp-100-texte-von-alice-weidel-hier-die-ganze-geschichte
2. Die Betroffene Alice Weidel hat diesen Inhalt offiziell bestätigt – stimmen Sie ihr zu? https://www.alexander-wallasch.de/politik/jetzt-offiziell-bestaetigt-kulturstaatsminister-weimer-hat-afd-chefin-knapp-100-artikel-untergeschoben
3. Wie viele Texte von wie vielen weiteren Autoren wurden von Ihnen ohne deren Wissen veröffentlicht?
4. Sie haben auf TheEuropean.de offenbar schon früher eine Bereinigung der Autorenliste vorgenommen. Wann, wen und aus welchen Beweggründen?
5. Hat Ihr Vorgehen Einfluss auf die Glaubwürdigkeit und den Auftritt eines Staatsministers?
6. Planen Sie, die Autorenschaft von Weidel nachgereicht zu honorieren?
7. Wie hoch etwa sind die monatlichen Werbeeinnahmen auf TheEuropean? Welchen Anteil daran haben schätzungsweise die knapp einhundert Artikel von Frau Weidel?
8. Warum haben Sie Alice Weidels Beiträge jetzt gelöscht?
9. Denken Sie über einen Rücktritt nach?
Mit freundlichen Grüßen
In eigener Sache: Mein Portal lebt ausschließlich von Unterstützern meiner Arbeit. Sie schaffen die notwendige Sicherheit für meine Recherchen. Bitte unterstützen Sie mich weiter! Danke.
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen. Aufgrund von zunehmendem SPAM ist eine Anmeldung erforderlich. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Zur Anmeldung
Kommentare
melden
Kommentar von Hans Hoffmeister
Hier der link zur Autorenliste mit Weidel: https://web.archive.org/web/20250704201235/www.theeuropean.de/Autoren
melden
Kommentar von Marcus Thiemann
Man kann verantwortlich für etwas sein und es selbst nicht beachten. Das ist auch in der Politik nichts Neues wie bei der Verkehrspolizei. Spannender finde ich die Flucht hinter die eigene Ehefrau. Ist das abgesprochen? Deckt sie ihn? Aus meiner Sicht ein peinlicher Bluff der auch gleich entdeckt wurde. Bin gespannt wie es weiter geht.
melden
Kommentar von Palmström
Laut eigenen Angaben lebt The European in Kooperation mit T-Online, Finanzen100, Focus Online, Heute.de, Mediapart, Politische Akademie Tutzing, Hanns-Seidel-Stiftung, Konrad-Adenauer-Stiftung, Europäische Akademie Berlin, ArtFuture.
Bei den Privaten kann es ja einen Wurscht sein, aber wie kooperiert der Gebühren-Sender ZDF mit einem privaten Medium?
Im Jahr 2023 hat der Laden ein Gewinn von über 409T€ gemacht. An mir lag es nicht, ich kannte bis jetzt gar nicht dieses Medium. Nach kurzem Blick lohnt auch nicht.