Am 13. und 18. März wird im Bundestag in Sondersitzungen über das Schicksal Deutschlands verhandelt. Es geht um eine Billionen Euro Neuverschuldung. Bisher war nichts von einer Großdemo zu hören. Wer kann das denn tun? Wie kriegt man die Menschen mobilisiert, die vielleicht noch gar nicht wissen, welche Dampfwalze da über sie hinweg rollt?
Da muss ich leider ganz realistisch sagen: So kurzfristig gar nicht. Denn erstens hänge ich an meinem Gerichtsprozess fest und mein Vermögen ist noch beschlagnahmt bis heute. Ich habe zweimal die Woche in Stuttgart Gerichtsprozess. Das bedeutet für mich, dass ich insgesamt fünf Tage wöchentlich mit der Vor- und Nachbereitung beschäftigt bin.
Und es gilt auch der alte Spruch: Ohne Moos nix los. Man muss so eine Mobilisierungskampagne auch finanziell stemmen können. Und dazu kommt, dass wir auf Facebook, Instagram und YouTube seit Mitte 2021 gelöscht sind. Nicht nur wir, sondern auch viele Querdenken-Gruppen – über 150 wurden damals mit einem Schlag gelöscht. Ich weiß jetzt nicht, wie es den anderen Protestgruppen geht. Ich kann mir vorstellen, dass es denen ähnlich geht, sodass es ganz aufwendig und schwierig ist.
Du erwähntest „Protestgruppen“. Wo ist denn die Zivilgesellschaft? Die müsste man doch ansprechen.
Die Frage ist: Wer ist die Zivilgesellschaft? Die Zivilgesellschaft sind doch gerade die Protestgruppen, die seit 2020 auf der Straße sind. Ich treffe ganz viele Menschen, die sagen, ihnen sei erst 2021 bewusst geworden, dass das Ganze mit Corona eine große Fake-Aktion ist. Anderen erst 2022.
Dann ging es weiter mit den Friedensdemos. Die wurden auch als „rechts, rechts“ und „Nazi, Nazi“ diffamiert. Also die gleiche Kampagne, wie man sie auch gegen die Grundrechte-Demos gefahren hat. Dazu kommt noch, dass viele der Demonstranten, die seit 2020 unterwegs sind, jetzt auch finanziell einfach am Ende sind. Ich treffe viele Leute – auch in meinem Gerichtsprozess – die sagen: Ich habe hier ein Gerichtsverfahren, Strafbefehl wegen nicht Maske tragen oder wegen Posts, wo die Staatsanwaltschaft mich verfolgt …
Aber allein Berlin hat doch mehrere Millionen Einwohner. Und Paul Müller und Sibylle Meier machen doch auch den Fernseher an und hören die Zahl von einer Billion Euro, noch schnell von der alten Regierung als Schuldenlast aufgenommen. Das müsste Paul und Silke doch automatisch zu Hunderttausenden auf die Straße treiben.
Es ist tatsächlich so: Wir haben am 13. Mai in Berlin eine Demo gemacht – das war unter der Woche – Da ging es um die Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen. Da waren ungefähr zweihundert Leute da und die meisten sind tatsächlich weit angereist.
Also ich erwarte da von Berlin relativ wenig. Aber wenn es so ist, freue ich mich natürlich. Es kann ja auch sein, dass sich eine Protestbewegung wieder ganz dynamisch ergibt.
Ich möchte niemanden demotivieren, dorthin zu gehen. Ich sage nur: Wenn die Erwartung besteht, dass es richtig, richtig groß wird, dann muss es auch eine entsprechende Mobilisierungskampagne geben. Dann braucht es eine Vorausplanung.
Wir haben ja gesehen, was die Berliner Polizei dann mit ihren Wasserwerfern anstellt. Und durchgegangen sind die politischen Vorhaben trotzdem in der Abstimmung. Erst die Montagsspaziergänge – die großen dezentralen Spaziergänge – haben dann dafür gesorgt, dass die Impfpflicht gekippt wurde.
Vergleich bitte mal die Relevanz einer geforderten Aufarbeitung mit dem drohenden Ende der Bundesrepublik Deutschland, mit dem Eintritt in einen III. Weltkrieg, mit der Aufnahme einer Billionen Euro, um diesen Krieg zu finanzieren. Das muss doch bei der Bevölkerung aufstoßen – nur noch drei Tage Zeit.
Ich sehe auch die komplett unterschiedliche Relevanz. Aber es gab ja schon so viele Punkte, wo man gedacht hatte, da machen jetzt die Menschen nicht mehr mit. Und da gab es auch keinen, keinen großen, Aufschrei.
Warum sind die Deutschen so? Was stimmt denn bei uns nicht? In Frankreich musst du nur die Baguette-Länge verkürzen, dann ist die Straße voll.
Das ist glaube ich in Frankreich auch nicht mehr so. Ich weiß natürlich nicht, was die Impfung jetzt mit den Menschen gemacht hat. Ich weiß auch nicht, was dieser Angstporno, der seit fünf Jahren jetzt über die Menschen ausgekippt wird, was das mit den mit den Menschen macht. Da gibt es Mediziner wie Michael Nehls, die eine eigene Meinung dazu haben. Dass die Leute eigentlich abgestumpft sind und so unter Angst sind, dass sie nicht mehr in die Handlungsfreiheit kommen.
Nahrungsergänzungsmittel mit Gefolgschaft, die dann jede Kritik wegbügelt. Also ein gurueskes Auftreten.
Ich habe tatsächlich eine andere Meinung zu Nahrungsergänzungsmitteln.
Ich habe etwas provoziert. Natürlich. Ich wollte auch den Guru – Pardon – den Doktor nicht diffamieren.
(Lacht) Ich finde es schon hilfreich. Aber das, was du sagst, diese „Guruisierung“ – ich bin der Pragmatiker. Alles, was in Richtung Religion geht, liegt mir fern, entspricht auch nicht meinem Freiheitsbegriff. Aber deine Frage war ja, warum stehen die Menschen nicht auf und warum passiert das nicht?
Deine Antwort war zunächst: Es lag an der Impfung.
Ich sagte „Angstporno“.
Stimmt.
Und es gehört eine Polizei dazu, die das Versammlungsrecht nicht schützt, sondern aktiv stört.
Weiterlesen nach der Werbung >>>
Ihre Unterstützung zählt
Aber das wissen wir doch noch gar nicht, oder?
Wir haben die ganze Polizeigewalt von 2020 wurde jetzt im Nachhinein legitimiert. Ich weiß jetzt nicht, wie sich die Polizei bei den Friedensdemos aufgestellt hat. Es gab es ja auch welche von verschiedenen Bündnissen. Ich habe Dir ja nur eine pragmatische Sicht auf die Dinge gegeben.
Ich kann mich entlang der Erzählungen von 68er-Legende Rainer Langhans erinnern, dass die Demonstrationen in den 1960er Jahren deutlich brutaler waren. Da gab es diesen Angstporno nicht, obwohl die Angst ja täglich produziert wurde. Ist denn der Leidensdruck immer noch so gering, dass wir freiwillig in den Untergang gehen, weil die Kühlschränke noch voll sind? Ich verstehe es mittlerweile gar nicht mehr.
Ich möchte da erst mal widersprechen. Die Demos waren so gewalttätig in Berlin, dass sich sogar der Sonderberichterstatter der UN eingeschaltet hat. Und er hat bis heute keine Antwort gekriegt.
In den 1960er Jahren sind die Leute reihenweise verletzt und verprügelt worden, Benno Ohnesorg wurde von einem Polizisten erschossen. Was kann man denn in den drei Tagen jetzt noch tun?
Du hattest im Vorgespräch erzählt, Du hättest etwas gepostet und es ging nichts. Ich habe ja gesehen, Du machst das schon seit Tagen. Die AfD hat sich auch nicht positioniert. Sahra Wagenknecht hat sich noch nicht positioniert. Ich weiß nicht, was mit den Parteien los sind, denn eigentlich ist das ja auch Aufgabe der Oppositionsparteien. Auf auf die Gewerkschaften usw. braucht man nicht zählen, das wissen wir ja seit Corona.
Vielleicht sollten wir Marcel Luthe mit der GGG hier erwähnen...
Ja, es gibt neue alternative Gewerkschaften wie es auch neue andere Parteien gibt, die sich anders positionieren. Die schließe ich natürlich mit ein.
Ich glaube nicht, dass es deshalb verloren ist, wenn jetzt in drei Tagen keine Demo stattfindet. Das Spiel geht länger. Wir wissen seit 2020, daass es ein Marathon ist. Es wird immer absurder von der Gesamtkonstellation. Und tatsächlich ist die Frage, wann reicht es den Menschen? Wann ist es genug? Offensichtlich sind alle noch entspannt genug. Wie Du gesagt hast: Der Kühlschrank ist noch voll.
Oder sind wir gar keine physischen Wesen mehr? Reicht unsere digitale Präsenz?
Ich halte die physische Präsenz immer noch für besonders wichtig, dort kann man sich mit anderen Menschen vernetzen und daraus entstehen dann wieder dezentrale Dinge, wie zum Beispiel diese Montagsspaziergänge, die dann vor Ort waren. Und es gibt den Menschen immer einen Riesenimpuls, wenn so viele Menschen auf einmal an einem Ort sind, wenn man das einmal erlebt hat, wenn man dann Gleichgesinnte trifft und feststellt: ich bin ja doch nicht allein.
Aber es gibt natürlich in den sozialen Medien auch viele Maulhelden. Und sich mal einen Samstag Zeit nehmen, auf eine Demo zu gehen, dann daraus sich zu vernetzen, Ortsgruppen zu gründen, das ist natürlich was anderes als eine Facebookgruppe.
Silke oder Paul können sich doch trotzdem mit einem Banner oder einem Plakat zum Reichstag bewegen, wenn sie den Drang danach verspüren. Oder was wäre eine Empfehlung, wenn ein Leidensdruck da ist?
Ja, selbstverständlich. Natürlich sind die Berliner aufgerufen, sich in Berlin zu versammeln. Ich fände es gut, wenn die Montagsspaziergänge wieder an Fahrt aufnehmen. Und obwohl mein Gerichtsprozesse mich gerade blockiert, wird es am 2. August wieder eine große Demo geben.
Und am 13. und am 18. März?
Gut! Aber es ist auch eine Illusion zu sagen, eine einmalige Aktion verändere etwas. Es muss die Nachhaltigkeit sein. Du erinnerst dich ja vielleicht: Querdenken-Demonstrationen gab es 2020 jede Woche in vierzig Städten. Und es ist die Dauerhaftigkeit, die zum Erfolg führt. Und es darf kein Einmal-Event sein.
Danke für das Gespräch!
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen. Aufgrund von zunehmendem SPAM ist eine Anmeldung erforderlich. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Zur Anmeldung
Kommentare
melden
Kommentar von Rainer Möller
Obwohl ich die Protestversammlungen natürlich nicht ablehne: Sie kommen und gehen. Wir sind doch die nicht die erste unzufriedene und enttäuschte Minorität auf dieser Welt und sollten uns bestimmt nicht damit aufhalten, uns über die Majorität zu ärgern.
Wir brauchen eine organisatorische Verstetigung, aber in spezifizierter Form: einerseits durch Schutzverbände (Signal, Good Governance Gewerkschaft, Free Speech Union u.ä.), andererseits durch örtliche "Niederlassungen", in der Art der seinerzeitigen "Republikanischen Clubs". Also örtliche Stellen, wo unzufriedene, an den Verhältnissen leidende, "unerwünschte"/isolierte Menschen "andocken" können, um Kontakte zu gleichgesinnten Menschen/zu Informationen und Informationsquellen/zu überregionalen Projekten, Schutzverbänden und ganz allgemein Hilfsquellen zu bekommen. Vorsicht: Diese örtlichen Niederlassungen können sich nur halten, wenn es nicht zentral um "Werbung für die eigene Sache" geht, sondern um "Dienst am anderen Menschen". In dieser Hinsicht ist noch sehr, sehr viel zu tun, andererseits gibt es da noch keinen Grund zur Resignation!
melden
Kommentar von Jürgen Hirsch
Wenn man keine Heimat hat, hat man gar nichts. Die Westdeutschen haben sich in Jahrzehnten amerikanischer Lebensartkopierung zu einer konsumistischen Herde entwickelt, die einfach alles haben und für sich verbrauchen will, um damit das eigene Ego zu schmücken. Der gesamte von den Medien und dem Schundfunk dominierte Lifestyle den die Westdeutschen pflegen, ist der reine Kitsch und sie laufen so rum als ob sie Teil eines Einrichtungshauskataloges, einer Model-Show oder einer Telenovela wären, jeder immer und überall ein Star.
Alle sind geil, alle sind wichtig, alle haben es voll drauf, das ist die westdeutsche Billigkopie eine Ermerican Way of Live, dabei sind sie in der Birne eng und knauserig und rechnen dir jeden Cent nach, von Lockerheit ist bei den Westdeutschen keine Spur. Die ganzen verkniffenen Gesichter wenn man aus dem Urlaub kommt, an besten gleich wieder umdrehen. Nach dem Krieg hatte man noch Gemeinsamkeiten, hat alles wieder aufgebaut. Danach ging es los, jeder mußte was Besseres haben als der Nachbar. Und seitdem regieren Raffsucht und Geltungstrieb des Mainstream, vor allem in Westdeutschland. Denn die meisten Westdeutschen haben keine innere Heimat, sie haben nur ihren Geltungstrieb und ihren Konsum und ihr Haus, ihr Auto, ihr Bankkonto. Und weil sie nur das haben diese ..... verteidigen sie auch keine deutsche Heimat. Und deswegen kommen sie unter die Räder aller Importierten, von denen jede einzelne Gruppe mehr Zusammenhalt hat als die BRD-Deutschen. Die BRD-Deutschen sind sich selbst jeden Tag der Feind, sind zumeist neidisch und kleinkrämerisch, die will man nicht zum Freund haben. Und deshalb haben die meisten auch keine echten Freunde, bis auf außerhalb der großen Städte, wo Gemeinschaft nich was zählt.
Diese ganze versiffte und verlotterte Lebensart fällt den Westdeutschen in ihrem Wahnsinn, immer alles verbrauchen zu können, ob ständig neue Klamotten oder immer mal eine neue Moral, auf die Füße. Alles ist in unendlichen Variationen verfüg und kaufbar, aber all das hat keinen inneren echten Wert. Die meisten BRD-Deutschen haben auch schon lange keinen echten inneren Wert mehr. Und deswegen übernehmen dann Scharia und Kalifat, oder der Balkan. So ist das, wenn man dumm und gierig ist und immer alles nur haben will, ohne für das Wesentliche zu sorgen: Heimat, Frieden, Vernunft.
melden
Kommentar von Judith Panther
Ballweg:
"Ich treffe viele Leute ... die sagen:
Ich habe hier ein Gerichtsverfahren, Strafbefehl wegen nicht Maske tragen ..."
Diese Gerichtsverfahren lassen sich u.U. sehr verkürzen:
Auf apolut.net/m-pathie-marvin-haberland/ schildert der Ingenieur Marvin Haberland, wie er und einige seiner Kumpels damals absichtlich ohne Maske herumgelaufen sind und entsprechend reichlich Strafbefehle kassiert haben.
Vor den Gerichten begründeten sie ihre eigenmächtige "Maskenbefreiung" damit,
daß ein Schutz gegen etwas, was es nicht gibt, keinen Sinn mache und daß bisher bekanntlich weder das Corona- noch sonst ein Virus nachgewiesen bzw. isoliert werden konnte.
Den Richtern war jeweils klar, auf welch dünnes Eis sie sich begeben würden, diese Behauptung durch Gutachter oder von nächsthöheren Instanzen klären zu lassen, also haben sie sämtliche Verfahren stillschweigend eingestellt.
Bekanntlich verspricht der Arzt Dr. Stefan Lanka jeden, der ihm ein Masernvirus zeigen kann, 1.5 Mio Euro.
Ist bisher noch niemandem gelungen.
Er könnte auch 10 Milliarden dafür bieten.
Angeblich seien mit dem "Viren existieren nicht" - Argument auch schon Eltern gegen die Masernimpfpflicht vor Gericht gezogen.
Da ich nicht über "telegram" verfüge kann ich das aber nicht nachprüfen.
Zwei Argumente:
1. Bekanntlich synchronisiert sich der Menstruationszyklus bei Frauen, die zusammen in einer Gemeinschaft leben, ohne daß man da von "Ansteckung" reden würde.
2. Wenn im Frühling wieder überall der Waldmeister blüht wie die juckenden Windpockenbläschen und Masernpapeln derer, die als Kinder noch „krank werden durften damit sie gesund bleiben“ dann sicher nicht, weil die Pflanzen sich gegenseitig angesteckt hätten.
Die Natur ist voller Beispiele dafür, daß sie das Leben um jeden Preis schützt - wozu auch das Ableben gehört, Beispiel: Programmierter Zelltod - da ist es absurd, zu glauben, daß sie ihr wichtigstes Ziel, das Leben und Überleben, konterkariert, indem sie etwas so lebensfeindliches erschaffen würde wie tödliche Viren - es sei denn, um etwas noch Tödlicheres damit zu bekämpfen bzw. die Gesundheit, das Gleichgewicht wiederherzustellen.
Krankheit ist die Medizin.
Weiteres Beispiel dafür:
wikipedia.org/wiki/Julius_Wagner-Jauregg
Ich tippe auf "Exosomen".
Die Wissenschaft hat immer noch keine wirkliche Ahnung, was deren Funktion ist, allerdings sehen sie dem, was man als Virus bezeichnet, auffallend ähnlich.
melden
Kommentar von Juliane Merz
Objektiv sieht es so aus: Deutschland war weltweit führend im Corona-Widerstand. Die Montagsspaziergänge im Januar 2022 hatten eine Dimension, die 17.Juni 53, DDR-Wende und selbst die Friedensbewegung BRD in den Schatten stellte. Die Polizei war machtlos. Im Osten ist heute noch in jeder Stadt Montagsdemo. In Summe sind mehr Leute das Jahr über gelaufen als bei den "Demos gegen rechts". Die AfD hat den Corona-Widerstand unterstützt und sich zu Ukraine weitsichtig positioniert. Sie ist deutschlandweit bei den unter 50-jährigen stärkste Kraft, im Osten flächendeckend.
melden
Kommentar von Malka
Ich gebe Ihnen Recht, was das fehlende Verhalten der schweigenden Mehrheiten angeht.
Ich bin selbst mittlerweile ein bisschen müde geworden.
Wo wollen wir denn Mehrheiten herbekommen?
Es geht ja hier im Kommentarbereich schon los…
Jemand hat was gegen Dr. Nehls gesagt? „ Mimimi, den Artikel les ich gar nicht weiter..“
Und genau das ist mit den Westlern das grundsätzliche Problem.
Hier wird alles zu klein klein zerredet.
Solange die nicht begreifen, dass es um grundsätzliche Dinge geht und solche Banalitäten zurückstehen müssen, wird das hier nichts mehr.
Das war der große Unterschied zum Herbst 89.
Dort waren sich- und nur in diesem kurzen Zeitraum- mal ca 80 % der Leute bezüglich des Ziels einig. Bereits ein halbes Jahr später zerfielen die Gruppen bzw. deren Vorstellungen wieder..
Ich habe mittlerweile auch aufgegeben.
Das wird nichts mehr. Die junge Generation träumt wieder mal vom Kommunismus. Eigentlich wollen sie aber nun endlich in die schönen Gründerzeitvillen der „ reichen Alten“ rein.
Neid ist nicht umsonst eine der sieben biblischen Todsünden.
Und die Moslems wählen die natürlich. Sie wollen ja auch die schönen Dinge endlich haben, die derzeit noch den bösen rechten Deutschen gehören.
Für wen soll ich mich noch per Demo hier engagieren?
Selbst in der eigenen Familie hat man ja schon zu kämpfen bei der ukrainischen Schwiegertochter.
Die wollte ursprünglich wohl mal deutsch sein. Jetzt werden Aktien von Rheinmetall geordert und die bösen Schwiegereltern sind einfach nur Faschisten, mit denen die Enkel auf keinen Fall mehr Kontakt haben dürfen.
Für wen sollte ich mich hier noch engagieren?
Sorry, aber ich habe-wenn ich Glück habe- noch 20 Jahre Lebenszeit.
Ich bin in der inneren Emigration.
melden
Kommentar von winfried Claus
Eine Milliarde Sekunden sind 31 Jahre, das mal 800!
Rechnen wir noch 5% Zinseszinz hinzu, dann sieht man ein Elend ohne Ende.
Es gibt keine Demos, weil die Leute überfordert sind und der Glaube an Demos und ihre Wirkung stirbt!
Zum Schluss kommt die Gewalt!
melden
Kommentar von T. Murx
Sorry, Revision fürs Bademantel-Kommando, da kein edit möglich: im letzten Satz fehlt das Wort "allerdings": [...] hätte ich allerdings nicht ausschließen können, [...]
melden
Kommentar von T. Murx
"Warum sind 'die Deutschen' so?" Vielleicht, weil sie unmittelbar erheblich etwas zu verlieren haben? Herr Ballweg ist dafür auch gleich das beste Beispiel, der wenigstens noch gute und einigermaßen prominente Anwälte, sowie viel Bürgerunterstützung hat. Persönliches, verhältnismäßig harmloses Erleben: bei einigen Montagsspaziergängen wegen Coronaschwachsinn mitgelaufen, jedesmal mit Videoaufzeichnung durch die Polizei zu Beginn. Beim letztenmal dann die Aufforderung der Veranstalter, dass die Teinehmer mit Maskenbefreiung auf Anordnung der Polizei separat am Ende des Zuges zu laufen hätten, was bedeutete, mich von meiner Frau zu trennen. Ergebnis (nach wütendem Protestchor): auf Nimmerwiedersehen und leckt mich, Ihr widerlichen, vom Arsche der Hölle ausgespeiten Kreaturen! Radau kann hier nur derjenige machen, der für die Regierung "demonstriert" oder nichts zu verlieren hat. Bei Zustandekommen einer allgemeinen SARS-CoV-2 "Impfpflicht" als unmittelbaren körperlichen Angriff hätte ich nicht ausschließen können, sämtliche Tätigkeiten sofort einzustellen, alle Einzugsermächtigungen für Steuern und Versicherungen zu löschen und auf Standby zu gehen, "what ever it takes".
melden
Kommentar von Farg Alucard
"Wo ist denn die Zivilgesellschaft?"
Die Frage müsste eher lauten, wo ist das Deutsche Volk. Die Zivilgesellschaft bestimmt doch schon seit Jahrzehnten die politische und gesellschaftlichen Strömungen in der BRD. Die Zivilgesellschaft unterdrückt und zersetzt die deutschen Interessen. Die Zivilgesellschaft bekämpft bis aufs Blut jedes nationale Anliegen.
Hat Ballweg noch keinen Brief an Donald, JD, Elon oder Mark geschickt, um die gelöschten Kanäle wieder herzustellen?
Das was inzwischen an Ureinwohnern übrig geblieben ist, hat kaum mehr die Substanz für einen neuen geistigen Ausgangszustand mit Zukunftsperspektive. Das gilt besonders für den westlichen Teil dieses Landes. Auf demokratischer Ebene lässt sich nichts mehr (ver)ändern. Wer denkt, dass man mit einer angestrengten und friedlichen Großdemonstration irgendetwas bewegt, lebt in seiner eigenen Welt und begreift den tatsächlichen Zustand einer Zeit nicht bzw. hat auch gar kein Interesse an einem wirklichen Widerstand. Sobald man die Wohnungstür hinter sich schließt, beginnt der harte Kampf gegen den Zeitgeist. Zumindest für diejenigen, die sich noch nicht ganz aufgegeben haben. Wie wehren sich denn die Menschen gegen einen übergriffigen Staat? Sie leisten zivilen Ungehorsam, indem sie Verbote ignorieren und sich friedlich und passiv den Ordnungshütern entgegenstellen, die sie zur Belohnung noch ordentlich verprügeln. Es hat sich eh alles verschoben. Diejenigen die Jahrzehnte Straftaten und Krawalle gegen den Staat verübt haben, beschützen und unterstützen jetzt die politische Riege.
Es stellt sich wirklich die Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt, seine eigenen Interessen hinten anzustellen, um für die Freiheit und Werte eines Volkes und einer Nation nicht nur auf die Straße zu gehen und sich zu versammeln, sondern auch dafür zu kämpfen. Viele können mit Werte, Kultur, Bräuche, Sprache und Zusammenhalt nichts mehr anfangen. Zumindes nicht im herkömmlichen Sinne. Die vorherrschende Klasse mit all ihren willfährigen Helfern, wird sich niemals freiwillig und demokratisch fügen bzw. ablösen lassen. Das muss inzwischen jedem bewusst sein. Es ist schon ein Unterschied, ob man sich mit großer Rhetorik an die großen Themen unserer Zeit in Blogs, Artikeln und Kommentaren ran wagt und irgendwie versucht die Gefühle der Menschen einzufangen und sie ein wenig vom Revoluzzertum träumen zu lassen, oder die Bahnsteigkarte mal weglässt und sich unangemeldet auf die Ratshäuser zuzubewegen.
Und dann kommen wir zu der alles entscheidenden Frage: Wer ist bereit, sich in die erste Reihe eines Aufstands zu stellen und sich im schlimmsten Fall erschießen zu lassen? Wären sie bereit dafür, lieber Blogbetreiber und Kommentatoren? Ich kann es für mich schnell beantworten: Ich bin zu satt, zu träge und vor allen Dingen zu feige. Ich werde auch in Zukunft eine große Klappe haben, die aktuellen Zustände kritisieren und in Ironie und Sarkasmus verfallen. Es wird sich also auch in Zukunft nichts ändern. Ab und zu ändert sich nur das Bühnenbild und andere Akteure agieren beim nächsten Akt...
melden
Kommentar von Carl Peter
Ich wache jeden Morgen in dem Irrglauben auf, dass man Verrückte bewachen und nicht befördern muss.
Ich hatte ja schon mal auf die Alterswaffe "Neutronenbombe" hingewiesen, also der zugrunde liegenden Idee, Gut und Geld heile zu lassen und dem Leben den Hahn zuzudrehen.
Waren wir Deutschen 1945 nun höher verschuldet, oder sollen wir das jetzt erst sein - wer da in beiden Fällen noch von Deutschen spricht, muss ein Depp sein.
Die Bevölkerung dieses inzwischen fast neutralisierten Landes muss nun weiter gegen sich selbst aufgebracht werden, wie bei der Genspritze in Reih und Glied gegeneinander zu stehen, hat's nicht wirklich gebracht - nun der Versuch bei der Bombe, bei der es sich einfach nicht rumsprechen will, dass das ganze überhaupt keine CO₂-neutrale Zukunft verheißt, wobei man sich doch bei diesem Unterfangen nicht nur buchstäblich Arme und Beine ausreißt.
Ich frage mich heute im Jahr 2025, wie man darauf kommen kann, SED-Mutanten die "Last" aufzubürden, im Namen einer Bevölkerung zu sprechen, die ja auch nur "Kasse" machen will - in einem wie auch immer kleinen Rahmen wird eigentlich grade dafür gestreikt, sich noch mehr Geld abnehmen zu lassen.
Ich wache also jeden Morgen in dem Irrglauben auf, dass man Verrückte bewachen und nicht befördern muss.
Als sogenannter Normalo bin ich mit Familie und Freunden verbunden, mit nichts weiter eigentlich, eigentlich mit Fragezeichen, denn Verbindungen bestehen auf Druck, sozusagen einer Druckfestigkeit durch Zerreißproben - da zählen, und wieder eigentlich mit Fragezeichen, keine Ideologien oder politischen Weltanschauungen.
Aber was rede ich da, ich bin ja kein Lenker der Massen und Mächte - mich auszuräubern, mir die Kehle aufzuschlitzen oder mich im Panzer zu zerfetzen erregt nicht das geringste Aufsehen bei denen, die das gleiche Schicksal zu erleiden haben.
Aber waren wir Deutschen 1945 nun höher verschuldet, oder sollen wir das jetzt erst werden?
melden
Kommentar von Edlosi
Viel Glück und Kraft für Herr Ballweg, er befindet sich auf einem schwierigen juristischen Weg, aber er wird Gerechtigkeit erfahren.
melden
Kommentar von Micha Walden
Und was Herr Ballweg zu Nahrungsergänzungen denkt, kann er gerne äußern, ist aber schlicht egal.
melden
Kommentar von Carlo
So ist das eben. Wer es immer allen recht machen will um von allen lieb gehabt zu werden, hat am Ende gar nichts mehr.
#maehnstream
melden
Kommentar von Chief Dirk
Es ist schlimm, aber diejenigen, die die Zeche bezahlen werden müssen, haben so viel zu tun und haben so viel zu verlieren, daß weder Zeit noch Energie für eine Demo, für aktiven Widerstand da ist.
Wenn ich diese peinlichen Demos hier in München, Münchner Freiheit, Leopoldstrasse betrachte, dann möchte ich da nicht mitlaufen, weil es mir auch peinlich wäre. Und als dritten Punkt sehe ich keine Motivation, mich für diese, tut mir leid, verblödete Gesellschaft einzusetzen.