„Russland und die Ukraine werden unverzüglich Verhandlungen über ein Ende des Kriegs aufnehmen“

Trump telefoniert zwei Stunden mit Putin über ein Ende des „katastrophalen Blutbades“

von Alexander Wallasch (Kommentare: 2)

Ein Telefonat zwischen Trump und Putin© Quelle: Youtube/Tagesschau, screenshot

Wird das Schlachten enden? US-Präsident Donald Trump hat gestern zwei Stunden lang mit dem russischen Präsidenten telefoniert. Aber was kann man in zwei Stunden besprechen, das Hunderttausende Leben retten kann?  

Und welche Zugeständnisse ist Putin bereit zu machen? Wie reagiert die Welt darauf, wie reagieren jene, die ein Tribunal gegen Putin fordern und keinerlei Zugeständnisse zu machen bereit sind?

Trump berichtete über die von ihm nach seinem Twitter-Rauswurf mitinitiierte Plattform Truth Social:

Just completed my two hour call with President Vladimir Putin of Russia. I believe it went very well. Russia and Ukraine will immediately start negotiations toward a Ceasefire and, more importantly, an END to the War. The conditions for that will be negotiated between the two parties, as it can only be, because they know details of a negotiation that nobody else would be aware of. The tone and spirit of the conversation were excellent. If it wasn’t, I would say so now, rather than later. Russia wants to do largescale TRADE with the United States when this catastrophic “bloodbath” is over, and I agree. There is a tremendous opportunity for Russia to create massive amounts of jobs and wealth. Its potential is UNLIMITED. Likewise, Ukraine can be a great beneficiary on Trade, in the process of rebuilding its Country. Negotiations between Russia and Ukraine will begin immediately. I have so informed President Volodymyr Zelenskyy, of Ukraine, Ursula von der Leyen, President of the European Commission, President Emmanuel Macron, of France, Prime Minister Giorgia Meloni, of Italy, Chancellor Friedrich Merz, of Germany, and President Alexander Stubb, of Finland, during a call with me, immediately after the call with President Putin. The Vatican, as represented by the Pope, has stated that it would be very interested in hosting the negotiations. Let the process begin!

https://truthsocial.com/@realDonaldTrump/114535693441367601
 
Ich habe gerade mein zweistündiges Gespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin beendet. Ich glaube, es ist sehr gut gelaufen. Russland und die Ukraine werden unverzüglich Verhandlungen über einen Waffenstillstand und, was noch wichtiger ist, über ein Ende des Krieges aufnehmen. Die Bedingungen dafür werden zwischen den beiden Parteien ausgehandelt, wie es nur sein kann, weil sie Details einer Verhandlung kennen, die sonst niemandem bekannt sind. Der Ton und der Geist des Gesprächs waren ausgezeichnet. Wenn das nicht so wäre, würde ich das lieber jetzt als später sagen. Russland möchte mit den Vereinigten Staaten in großem Umfang Handel treiben, wenn dieses katastrophale „Blutbad“ vorbei ist, und ich stimme dem zu. Für Russland bietet sich eine enorme Chance zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Wohlstand in großem Umfang. Sein Potenzial ist UNBEGRENZT. Ebenso kann die Ukraine beim Wiederaufbau ihres Landes ein großer Nutznießer des Handels sein. Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine werden unverzüglich beginnen. Dies habe ich dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenskyy, der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen, dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der italienischen Premierministerin Giorgia Meloni, dem deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz und dem finnischen Präsidenten Alexander Stubb in einem Gespräch mit mir unmittelbar nach dem Gespräch mit Präsident Putin mitgeteilt. Der Vatikan, vertreten durch den Papst, hat erklärt, dass er sehr daran interessiert wäre, die Verhandlungen zu führen. Möge der Prozess beginnen!

(Übersetzt mit DeepL.com)

Ihre Unterstützung zählt

Mit PayPal

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen. Aufgrund von zunehmendem SPAM ist eine Anmeldung erforderlich. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Kommentare