Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat sich in unzulässiger und noch dazu in pseudogönnerhafter Gutsherrenart zu einer Bleibeperspektive von Asylanten geäußert:
„Dabei muss man unterscheiden zwischen Menschen, die gut integriert sind und arbeiten, und solchen ohne Anspruch auf Asyl, die von Sozialleistungen leben.“
Was Dobrindt hier unterschlägt: Asyl war ursprünglich rechtlich als temporärer und individuell zu prüfender Schutz vor Verfolgung konzipiert. Und so wurde es jahrzehntelang auch gehalten. Asyl wird jedoch seit 2015 – eskalierend unter der Ampel-Regierung – zunehmend mit Integrationsleistungen verknüpft, was den Eindruck eines Ansiedlungsprogramms für Integrationseifrige und -willige schafft.
Dobrindt zementiert mit seiner Aussage einen Wertewandel innerhalb der Union. Eine nachgereichte Frage ist hier, wie man Integrationswillen überhaupt messen soll. Nur über den Job und die Straffreiheit? Dieser Eifer, den Dobrindt entgegen der ursprünglichen Asylgesetzgebung einfordert, korreliert nicht zwangsläufig mit der Akzeptanz demokratischer Werte.
Dobrindt gibt hier die Merkel. Seine Position ist eine Konzession an den linksradikalen Koalitionspartner SPD und eine Zäsur in Bezug auf ein konservatives Wertegerüst und Verständnis vom Zusammenleben von Deutschen in Deutschland.
Das deutsche Asylrecht, verankert in Artikel 16a des Grundgesetzes, definiert Asyl als zeitlich begrenzten Schutz für Personen, die individuelle Verfolgung oder ernsthafte Gefahren im Herkunftsland ausgesetzt sind (§ 3, § 4 AsylG). Der Schutzstatus ist befristet – drei Jahre für anerkannte Flüchtlinge, ein Jahr für subsidiär Schutzberechtigte – und wird regelmäßig überprüft (§ 73 AsylG).
Die Ampel-Regierung hatte Ende 2022 mit dieser Widerrufsprüfung faktisch Schluss gemacht und zur Umgehung von rechtmäßigen Abschiebungen einfach die Überprüfung nach drei Jahren ausgesetzt. Die „Welt“ schrieb damals dazu:
„Nach dem Willen der Bundesregierung sollen diese Prüfungen nun nicht mehr obligatorisch, also bei allen Flüchtlingen, erfolgen – sondern nur noch ‚anlassbezogen‘, also falls es konkrete Hinweise auf einen Wegfall des Schutzgrundes gibt.“
Bisher war es so: Bei Wegfall der Schutzgründe müssen Betroffene zurückkehren, und abgelehnte Asylbewerber haben Deutschland zu verlassen (§ 34 AsylG).
Wichtig dabei: Integration, etwa durch Arbeit oder Sprachkenntnisse, war bis zur Ampel-Regierung für die Asylentscheidung vollkommen irrelevant. Anstatt dass Dobrindt diesen Ampel-Ansiedlungsplänen – neutraler ausgedrückt: Bleibeperspektiven – eine klare Absage erteilt und diese Möglichkeit zurücknimmt, kapituliert er vor der Ampel-Entscheidung und redet sich und seiner Klientel schön, was Faeser, Baerbock und Habeck in ihren Regierungsjahren eingeführt haben, um Merkels illegale Massenmigration zu legalisieren.
Die Wahrnehmung in der Bevölkerung, Asyl werde als „Ansiedlungsprogramm“ genutzt, hat sich seit der Flüchtlingskrise 2015/2016 verstärkt. Während Angela Merkel 2016 behauptete, dass „Hunderttausende Flüchtlinge“ zurückkehren müssten, zeigte die Praxis eine andere Entwicklung: Anerkannte Flüchtlinge konnten nach drei bis fünf Jahren eine Niederlassungserlaubnis beantragen (§ 35 AufenthG), wenn sie integriert waren (z. B. Deutschkenntnisse B1, gesicherter Lebensunterhalt).
Und für Geduldete – Personen ohne Asylanspruch, die nicht abgeschoben werden konnten – schuf § 25b Aufenthaltsgesetz eine Bleibemöglichkeit nach sechs Jahren Duldung (vier mit Kind), sofern Integration nachgewiesen wurde (Arbeit, Deutsch A2/B1, Straffreiheit).
Ein weiterer entscheidender Wendepunkt kam mit der Ampel-Regierung (2021–2025). Das Chancen-Aufenthaltsrecht (§ 104c AufenthG) gab Geduldeten, die seit fünf Jahren in Deutschland lebten, 18 Monate Zeit, Integration nachzuweisen, um eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis zu erhalten.
Diese Regelung ermöglichte es quasi als Umgehungsstraße, abgelehnten Asylbewerbern ein Bleiberecht zu gewähren, unabhängig von Schutzgründen. Auch die erleichterte Einbürgerung (2024) diente der Ampel dazu, das individuelle Asylrecht zunehmend als Zuwanderungsinstrument zu missbrauchen.
Seit etwa 2015, verstärkt durch die Ampel-Politik, hat sich die Asylpolitik von der reinen Rückkehrpflicht hin zu integrationsbasierten Bleiberechten verschoben. Man kann sagen, dass die Merkel-Regierung und die darauffolgende Ampel-Regierung als Vollstrecker den „Missbrauch“ zu einer Art Normalität gemacht haben.
Weiterlesen nach der Werbung >>>
Ihre Unterstützung zählt
Nochmal: Integrationswille darf keine Kategorie für ein „Ja“ oder „Nein“ zur dauerhaften Ansiedlung sein. Selbst in der Theorie bleibt er subjektiv und schwer messbar. Was am Ende entgegen der ursprünglichen individuellen Asylregelung als Eintrittskarte zum Daueraufenthalt bleibt, sind ein paar objektive Kriterien wie Sprachkenntnisse (A2/B1), Erwerbstätigkeit und Straffreiheit.
Dobrindt und die Union lehnen diese Merkel-Ampel-Ansiedlungspraxis nicht generell ab undsie streben vor allem keine Rückkehr zum (alten) Recht an, sondern sie haben kapituliert.
Als Alibi fungieren jetzt Aussagen nach dem Motto: Wir machen das jetzt so, wie es die Merkel-Ampel wollte, aber bitte schön Deutsch lernen, arbeiten und nichts Böses anstellen.
Integration bedeutet allerdings nicht zwangsläufig die Akzeptanz demokratischer Werte wie Rechtsstaatlichkeit, Gleichberechtigung oder Meinungsfreiheit. Ein Arbeitsvertrag oder ein Sprachzertifikat sagt wenig über die innere Haltung aus, und es gibt keine standardisierten Tests für „Werteakzeptanz“ im Asyl- oder Duldungsverfahren.
Dobrindts Fokus auf „gut Integrierte, die arbeiten“ soll eine Beruhigungspille für die deutsche Oma sein, die seit 50 Jahren CDU wählt, sich aber im eigenen Viertel mittlerweile nicht mehr aus dem Haus traut: Dobrindt lügt seinen Landsleuten dabei offen ins Gesicht, wenn er suggeriert: Es wird alles besser werden, wir machen gute Deutsche aus den illegalen Migranten.
Hier müsste man eigentlich die Position der Migranten einnehmen, die von Dobrindt in besagter Gutsherrenart zu Schachfiguren in einer Art Demografie-Poker gemacht werden. Im Dunkel bleiben weiter die wahren Interessen hinter diesem politischen Großprojekt.
Wer Asylbewerber und Asylanten auf wirtschaftliche Nützlichkeit reduziert, ohne die Wertefrage zu adressieren, untergräbt zudem die humanitäre Dimension des Asylrechts, das Schutz vor Verfolgung unabhängig von Integration gewähren soll.
Das alte Asylrecht taugt nicht zur Massenansiedlung. Aber diese fatale Entwicklung bleibt bis zu ihrer Umkehr rechtlich gedeckt durch von der Ampel beschlossene Gesetze wie § 25b oder § 104c AufenthG.
Oder noch kürzer gesagt: Die Mär vom einwandernden Facharbeiter stand am Beginn dieses gigantischen Projekts der mittlerweile über eine Dekade andauernden Massenansiedlung. Die radikale Rechte hatte mit ihrem Begriff einer „Umvolkung“ den Fehler gemacht, von einem Bevölkerungsaustausch zu sprechen. Dieser Begriff ist ein politischer, denn er implizierte schon ein mutmaßliches Ergebnis dank höherer Geburtenraten der neu Angesiedelten.
Entsprechend wurde er von den Organisatoren bekämpft. Das wäre beim Begriff „Massenansiedlung“ deutlich schwieriger gewesen, weil sie ein Fakt ist. Dobrindt bereitet die Merz-Regierung jetzt darauf vor, die Rückkehrpflicht endgültig aufzuheben.
Die wenigsten wollen sich etwa noch daran erinnern, dass es noch in den 2010er Jahren eine hitzige Debatte darum gab, den sogenannten Optionszwang abzuschaffen, wonach sich junge Menschen mit doppelter Staatsbürgerschaft im Alter zwischen 18 und 23 Jahren zwischen deutschem und ausländischem Pass entscheiden müssen. Alles Schnee von gestern.
Die Merz-Regierung ist nicht willens und mit dem Koalitionspartner SPD auch nicht in der Lage, eine Schubumkehr hinsichtlich der Massenansiedlungspläne hinzulegen. Sie sedieren das Volk allenfalls mit lauen Verlangsamungsplänen. Darüber muss sich jeder im Klaren sein, der den Ausverkauf der Staatsbürgerschaft nicht unterstützen will.
Die Union hat in den ersten Monaten ihrer Regierung bewiesen, dass sie den Weg von Merkel und der Ampel fortsetzen wird. Entsprechend engagiert wird auch der Verfolgungsdruck auf Kritiker aufrechterhalten und intensiviert werden. Wer jetzt an bewährten Asylgesetzen festhalten will oder – allgemeiner gefasst – sich nach einem Leben in Deutschland vor Merkel und der Ampel sehnt, der wird als Ewiggestriger markiert, der sich modernen Entwicklungen verschließt. Der sich der Zukunft verschließt.
Das suggeriert allerdings, dass diese Pläne einer Massenansiedlung eine Art Naturereignis seien und kein ideologisches linkes Projekt voller Hass auf das Eigene. Psychologen werden in Zukunft beantworten müssen, woher dieser Hass von diesen Deutschen auf alles Deutsche kommt.
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen. Aufgrund von zunehmendem SPAM ist eine Anmeldung erforderlich. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Zur Anmeldung
Kommentare
melden
Kommentar von Ostdeutsche
Das ist alles richtig. Einen Aspekt möchte ich noch einmal betonen: Als 2015 die Massen ins Land strömten, gab es in der Propaganda schon die (unzulässige) Vermischung von Einwanderung und politischem Asyl, zu sehen an den "Neurochirurgen, Maschinenbauern etc.", die da kämen, um mit ihrer wunderbaren Arbeitskraft unsere Renten zu sichern. Aber schon damals schrieb ich, daß es beim politischen Asyl ja keineswegs auf Nützlichkeit ankommt. Drastisch gesagt: Auch ein blinder, einbeiniger 70jähriger, der in seiner Heimat wirklich an Leib und Leben bedroht wird, hätte ein Recht auf Asyl.
melden
Kommentar von F. Lo
„Integrationswille darf keine Kategorie für ein ‚Ja‘ oder ‚Nein‘ zur dauerhaften Ansiedlung sein.“ Es ist selbstverständlich korrekt, dass unser klassisches Asylrecht nicht danach entscheiden darf, ob jemand integriert ist/wirkt/künftig sein könnte oder nicht.
Was nun die vergifteten und als klar rechtsextrem eingeordneten Begriffe „Umvolkung“ und „Bevölkerungsaustausch“ angeht, so beschreiben sie im Kern ja erst mal eine Entwicklung, die auch das seriöse Statistische Bundesamt bejahen würde: Der Anteil von Einwohnern mit Migrationshintergrund steigt tendenziell, bedingt durch Zuwanderung und Geburtenziffern, der Anteil der Bevölkerung ohne sinkt.
Entscheidend ist wohl ein anderer Aspekt: dass nämlich in den vergifteten beiden Wörtern die These mitschwingt (Achtung, hier lauert Verschwörungsdenken!), politisch Verantwortliche arbeiteten (bewusst) auf diese Bevölkerungsverschiebungen hin, planten sie, begrüßten sie als Ergebnis ihrer klammheimlichen Zielvorstellungen. – Das gegenteilige Modell wäre dann die Annahme, dass Migrationsbewegungen ein reines Naturereignis darstellen, zufällig, unvorhersehbar, unkontrollierbar wie die Wetterlage und Wolkenbilder. – Tatsächlich treffen natürlich beide Aspekte gleichzeitig zu. Migrationsbewegungen kommen zu einem bestimmten Zeitpunkt aus Sicht des Aufnahmelands quasi „zufällig“ von außen aufgrund vielfältiger Einflussfaktoren und Entwicklungen im Ausland. Sie werden aber natürlich auch beeinflusst durch eine spezifische „Migrationspolitik“, die festlegt, wer ins Land kommen darf/dort geduldet wird, wer für immer bleiben kann, wer ausreisen sollte. Wir bräuchten keine Migrations-(und Flüchtlings-)Politik, wenn jeder, der die Grenze überquert, automatisch die Anwartschaft auf die deutsche Staatsbürgerschaft bekäme. Wir sollten also schon eine Auswahl treffen, und die kann eben nicht primär darauf basieren, ob ein Asylbewerber uns integrierwillig und „nützlich“ erscheint. Dies würde ein anderes Asylrecht mit neuen Kriterien begründen.
melden
Kommentar von Jarno Olbrecht
Es funktioniert doch auch. Ich lese mit großer Erheiterung Kommentare bei der WELT, wenn diese Politiker Simulationen ankündigen, endlich den Sozialstaat zu schleifen. Genau wie die Linken ergeht man sich dort in Gewaltphantasien. Einer schrieb, man könnte die Grundbedürfnisse sichern, indem man Arme ins Gefängnis steckt. Dort würden Essen, ein Bett usw. vorgehalten. Solche u.a. saudumme Kommentare liest man dort zuhauf.
Ich glaube, der Deutsche ist ein weltweit einzigartiges Phänomen: Ein paar ungebildete Lebensversager, die in den Parteien Karriere gemacht haben, schaffen es immer wieder, ihm den Raubbau am eigenen Werk nicht nur schmackhaft zu machen. Nein, sie feiern es auch noch und verlangen eine Beschleunigung und größere Werkzeuge. Was diese Narren auch nicht verstanden haben, ist der ganz simple Fakt, dass kein einziger Cent weniger bei den geladenen Stämmen, aus dem 3. Jahrhundert, ankommen wird, die ihr hier zu Millionen hereinkarren lasst.
Ich bin nicht sonderlich gehässig, weil ich das gar nicht nötig habe. Aber um den Deutschen tut es mir kein bisschen leid. Egal welchem Irrweg meine ehemaligen Landsleute auch anhängen mögen, die Gegenseite verfällt sofort ins andere Extrem. Einig sind sich alle in dem unablässigen Streben, sich selbst und ihr Land zu ruinieren. Lange braucht ihr auf diesen Endsieg jedenfalls nicht mehr warten, wenn ich mich hier so umschaue. Es ist dreckig, verwahrlost, kaputt und die maroden Straßen gehören längst Ethnien, die nicht nach Europa kamen, um an dessen Fortkommen zu arbeiten.
Noch mehr belustigt mich, dass die Klima,- und Covid Hysterischen gerade auf allgemeine Drohnen Angst umsatteln. Ob`s wieder eine Wurst gibt, wenn erneut gen Moskau gezogen wird, um`s den Iwan ordentlich zu besorgen? Egal, denn "Weihnachten seid ihr wieder zu Hause!"