
Polizeigewerkschaft macht Wahlkampf gegen die AfD
Gewerkschaft der Polizei feuert Querdenker, AfD-Sympathisanten und -Mitglieder
von Alexander Wallasch (Kommentare: 0)
Tagesschau Online zitierte Mitte März die Gewerkschaft der Polizei (GdP) dahingehend, dass die AfD gewerkschaftsfeindlich sei und sich der „solidarischen Basis unserer Gesellschaft“ entziehen würde. Deshalb wolle die GdP keine Mitglieder der Partei in ihren Reihen. Namentlich zitiert wurde hier GdP-Bundesvorsitzender Dietmar Schilff. Das Schilff selbst Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands ist, findet Tagesschau allerdings nicht weiter erwähnenswert. Die Hannoversche Zeitung berichtete 2017 über Schilff, der sich „als SPD-Mitglied engagiert.“ also alles andere als ein still an der Sozialdemokratie leidender freigestellter Polizist ist.

Toddn Kandzioras Wochenrückblick 13/2021
Jogi Löw - die Angela Merkel des schlechten Fußballs
von Toddn Kandziora (Kommentare: 0)
Vor Tagen verlor die Mannschaft von Trainer Joachim Löw in Duisburg ihr drittes Qualifikationsspiel gegen die Fußballnationalmannschaft Nordmazedoniens, einem Land mit kaum mehr als zwei Millionen Einwohnern. Gibt es jemanden, der dieses deutsche Heimspiel gesehen hat? Also ich nicht. Auch niemand den ich näher kenne. Die Mannschaft hat halt verloren. Na und? Dann verliert sie halt wieder. Wen interessiert das noch?

„Fauda“ – Israelische Agentenserie auf Netflix
„Fauda“: Infiltrieren und sterben lassen
von Filip G. (Kommentare: 1)
Die Kamera zeigt jemanden, der in einem Moment noch Gitarre spielt, nur um dann im nächsten Moment, mit der Pistole, um sich zu schießen. Wer jetzt an Antonio Banderas und den Film „Mariachi“ gedacht, der liegt falsch. Es ist nämlich eine der erfolgreichsten israelischen Serien der letzten Jahre gemeint: „Fauda“. Die dritte Staffel startete am 16. April 2020 auf Netflix und bereits im vorhergehenden Dezember im israelischen Fernsehen. Dort stelle sie innerhalb weniger Tage neue Einschaltrekorde auf, die Produktion bzw. Ausstrahlung einer vierten Staffel ist bereits auf dem Weg.

Toddn Kandzioras Wochenrückblick 12/2021
Alle wieder glücklich - alle sind gut drauf!
von Toddn Kandziora (Kommentare: 0)

Medien schweigen: Antifa-Übergriffe gegen Journalisten
Interview: Boris Reitschuster in Kassel von Linksextremisten angegriffen
von Alexander Wallasch (Kommentare: 0)
Kaum waren die Übergriffe von Linksextremisten gegen den Journalisten Boris Reitschuster am Rande der großen Querdenken-Demonstration in Kassel passiert, meldete sich der Spiegel mit einer Geschichte über Angriffe auf Journalisten im Zusammenhang mit Querdenken-Demonstrationen. Das Hamburger Magazin titelte „Attacken auf Journalistinnen und Journalisten nehmen in Deutschland zu“ und nannte sogleich die Ursache dafür: Folge der Corona-Demos.

Toddn Kandzioras Wochenrückblick 11/2021
Hadern. Zweifeln. Durchhalten. Versuchen zu leben. So gut es eben geht.
von Toddn Kandziora (Kommentare: 1)
Der heutige Samstag ist „Weltglückstag“. Ein möglicher weiterer Grund das Küchenfenster zu öffnen und laut in diese verrückte Welt hinausschreien. „Ihr könnt mich alle am Arschlecken! Ich lass mir das nicht länger gefallen“, wie es Moderator Howard Beale im Film NETWORK von 1976 vor Millionen Fernsehzuschauern hinausposaunte.

Filmbesprechung zum DC-Superheldenfilm Justice League von Zack Snyder
„ZACK SNYDER’S JUSTICE LEAGUE“ – Gerechtigkeit für enttäuschte Fans
von Filip G. (Kommentare: 0)

Migrationshintergrund bei Straftat zurückgehalten?
Falsche Frau: Migranten-Schlägertruppe prügelt Mann in Klinik
von Alexander Wallasch (Kommentare: 2)

Toddn Kandzioras Wochenrückblick 10/2021
Alles was bleibt: Musik und eine Grillwurst
von Toddn Kandziora (Kommentare: 1)
Rockt das Leben! Dafür ist es nämlich da. Zum Spaß haben. Zum Lieben. Zum Feiern. Zum Leben eben. Wir sind doch nicht für diesen so kurzen Moment auf der Erde erschienen, um uns über Jahre hinweg in Angst halten zu lassen. Uns von gewählten Personen verbieten zu lassen, uns zu vertrauen, als Menschen zu umarmen, uns zu lieben. Whatever. Wenn wir uns unsere Menschlichkeit nehmen lassen, dann haben wir uns das Recht, Mensch zu sein nehmen lassen.

Toddn Kandzioras Wochenrückblick 09/2021
Weiße Fahne aus dem Fenster zur bedingungslosen Kapitulation
von Toddn Kandziora (Kommentare: 4)
Kolumnist Toddn Kandziora hisst die weiße Fahne. Wenn schon tieffliegende Düsenjets und heulende Sirenen keine Schrecken oder emotionale Effekte mehr auf seine Systeme haben, dann bleibt er lieber bei Sodbrennen-Keksen und lauwarmem Kaffee. Aber einmal noch, dieses eine Mal noch, will er sein Sodbrennen in Schreibwut über „die Entscheider“ ummünzen. Über Menschen ohne Gewissen.

Beobachtung der AfD als Verdachtsfall
Gericht hatte Verfassungsschutz AfD Überwachung untersagt
von Alexander Wallasch (Kommentare: 3)
Der Verfassungsschutz darf die AfD laut Gerichtsurteil nicht überwachen und schon gar nicht von einem Verdachtsfall reden. Wie aber nun im Superwahljahr 2021 der AfD schaden? Also wird beim Verfassungsschutz ein 1100-seitiges Dossiers angelegt und diskret von Unbekannt vom VS oder aus dem Innenministerium dieses Dossier merkeltreuen Medien wie dem Spiegel und/oder der Süddeutsche Zeitung vorgelegt.

Toddn Kandzioras Wochenrückblick 08/2021
Der neun Pfund schwere Hammer in die Fresse
von Toddn Kandziora (Kommentare: 2)
Die Zeiten sind hart und wir Menschen tragen schwer. Wem erzähle ich das nach einem Jahr befohlener Finsternis. Derzeit fühle ich mit denjenigen von euch, die in Städten leben müssen, in denen seit Anfang dieser Woche das Verweilen auf einer Parkbank verboten ist. Ich bedauere diejenigen, die beim frühmorgendlichen Joggen einsam auf weiter Flur die Schutzmaske tragen müssen.

Coming-Out: Bei Fenerbahçe trällert Özil wie eine Nachtigall
Türkische Nationalhymne: Mesut Özil kann plötzlich singen!
von Alexander Wallasch (Kommentare: 6)

Toddn Kandzioras Wochenrückblick 07/2021
Von der Polizeiholzbank auf die Sonneninsel
von Toddn Kandziora (Kommentare: 0)
Unser Kolumnist Toddn war einmal 24 Stunden lang Hausbesetzer. Anschließend saß er viel zu lange auf einer harten Holzbank im Polizeirevier. Seine Kumpels kamen schneller raus: reiche Eltern, gute Anwälte. Die kleinen Hobbyrevolutionäre von damals zeigen Leuten wie Toddn heute den Dudu-Finger: schön sauber illegal manikürt sind die – wie aufregend!

Boris Reitschuster soll aus Bundespressekonferenz entfernt werden
Süddeutsche Zeitung entert mit Störartikel Bundespressekonferenz
von Alexander Wallasch (Kommentare: 36)
Dann nennt die Süddeutsche Zeitung Roß und Reiter und erklärt, warum sie einen Angriff gegen Boris Reitschuster fährt: Es hätten sich – aufgepasst! – mehrere Sprecher und Sprecherinnen der Bundesregierung beschwert, dass die Bundespressekonferenz „gekapert“ worden sei. Auch der Name Reitschuster sei dabei immer wieder gefallen.

Feuerwehrleute und Krankenschwestern erkranken nach Covid-Impfungen
Ein Viertel der Geimpften arbeitsunfähig: Wie gefährlich ist AstraZeneca?
von Alexander Wallasch (Kommentare: 0)
In einer Region in Schweden werden Impfungen mit AstraZeneca gleich ganz ausgesetzt, in Hamburg zeigt ein Feuerwehrmann schlaganfallähnliche Symptome und ein Viertel der Feuerwehrleute und Krankenhauspersonal meldet sich am Folgetag einer Impfungen krank. Was ist da los? Was ist mit der Kanzlerin und wer haftet bei Schäden?

Toddn Kandzioras Wochenrückblick 06/2021
Verhungern mit einem Kaninchen und einem Messer in der Hand
von Toddn Kandziora (Kommentare: 1)

Toddn Kandzioras Wochenrückblick 05/2021
Ganz normaler Irrsinn oder fünfte Kolonne?
von Toddn Kandziora (Kommentare: 2)
Toddn Kandziora beschäftigt diese Woche die Frage, wer hinter dem täglichen Wahnsinn steckt. Irgendwer muss doch dahinterstecken, gibt es gar eine fünfte Kolonne? Und welche Interessen vertritt diese? Nur Verschwörungstheorien? Unser Kolumnist setzt diesen ganzen Verwerfungen einen Schrei nach Liebe – nen, nach der schönen alten Freiheit! – entgegen und endet mit einem traurigen „Venceremos!“ das fast schüchtern zum Widerstand aufruft.

Bundeskanzlerin via ÖR-Volksempfänger
Merkel an die Nation: „Ich glaube, dass im Großen und Ganzen nichts schiefgegangen ist.“
von Alexander Wallasch (Kommentare: 0)
Die Nation ist ganz aufgeregt, die Bundeskanzlerin investiert volle fünfzehn Minuten nach der Tagesschau, um dem Volk eine Ansprache zu halten via Zwangsgebühren-ÖR-Volksempfänger. War es zuletzt vor Jahren in Sachen Massenzuwanderungsversagen eine Anne Will-Sendung, soll jetzt ein fünfzehn-Minuten-Einschieber zwischen Tageschau und Fußballspiel Dortmund-Paderborn vor leeren Rängen ausreichend sein.

Leserbrief zur WDR-Talkshow „Die letzte Instanz“
Leserbrief: „Entschuldigungsorgie – so etwas macht man einfach nicht!“
von Alexander Wallasch (Kommentare: 0)
Vier weiße „Kartoffeln“ sind in WDR-Talkshow übel über Zigeunersoße ausgerutscht. Schauspielern Janine Kunze und Moderator Micky Beisenherz mussten sich anschließend ebenso wie der WDR entschuldigen. Jednfalls fühlten sie sich durch einen Shitstorm dazu genötigt. Unser Leser Eddy Nova schaute sich die Sendung noch einmal an und hatte größte Mühe, überhaupt den Stein des Anstoßes zu entdecken.

Sind Janine Kunze und Miky Beisenherz Rassisten?
Shitstorm über WDR: Vier Weiße reden über Zigeunersoße
von Alexander Wallasch (Kommentare: 1)
Moderator Micky Beisenherz schoss in seiner Entschuldigung den Vogel ab als er sagte: „Eine Sendung, in der vier Kartoffeln sitzen und mittels Karten über Rassismus abstimmen, hat ein Problem.“ Ja, möglicherweise ein Problem damit, dass eine dieser Kartoffeln sich selbst rassistisch als Kartoffel definiert und darüber vergisst, dass wir uns immer noch in Kartoffeldeutschland befinden, nicht in Reis-Japan oder Maniok-Afrika.

Toddn Kandzioras Wochenrückblick 04/2021
Waterboarding über der Winkekatze
von Toddn Kandziora (Kommentare: 0)
Toddn Kandziora hat immer noch den Corona-Blues. Was wäre wohl, gäbe es eine Impfung gegen den Blues noch vor der Spritze gegen Corona? Der fehlende Friseur wäre Nebensache. Blöd nur, dass der Regierung auch die Bazooka-Impfung mit den 75-Prozent-Novemberhilfen so gründlich misslungen ist. Hätte aber auch nichts genutzt für die, denen der Blues schon im November 2019 an der Hosennaht klebte.

Toddn Kandzioras Wochenrückblick 03/2021
Der König ist tot. Es lebe der König.
von Toddn Kandziora (Kommentare: 2)

Querdenken unter Beschuss: Angriffe gegen Corona-Maßnahmen-Kritiker
Interview mit Michael Ballweg
von Alexander Wallasch (Kommentare: 1)
Gäbe es in Deutschland ein seriöses Ranking „Person des Jahres 2020“, Michael Ballweg, der Gründer der Querdenker, wäre als Anwärter sicher ganz vorne mit dabei gewesen. Ihm ist nämlich ab Frühjahr 2020 gelungen, was beispielsweise eine Sahra Wagenknecht mit ihrer neuen Sammelbewegung „Aufstehen“ auch unter größtem Aufwand einfach nicht hinbekommen konnte.