
Gebrauchsanleitung einer außerparlamentarischen Durchdringung der Gesellschaft
Wiederentdeckt: Der Schlachtplan zur Öko-Transformation
von Alexander Wallasch (Kommentare: 13)

Am Ende des Regenbogens angekommen ...
Rudi Völler, der alte Provokateur: Nationalelf soll wieder mit schwarz-rot-goldener Binde auflaufen
von Alexander Wallasch (Kommentare: 21)

Von einem Grauen der Welt
Im Westen nichts Neues: Immer dieses Kreuz mit den Pazifisten
von Alexander Wallasch (Kommentare: 8)

Redeverbot für den ukrainischen Präsidenten bei der Oscar-Verleihung
Westliche Werte – Woker Wahnsinn: Jesus war schwarz, der Oscar ist goldig und Selenskyj nur ein Weißbrot
von Alexander Wallasch (Kommentare: 5)

Die Science-Fiction von gestern ist der reale Horror von heute
Corona war der Booster für viele Dystopien
von Alexander Wallasch (Kommentare: 4)
Die sozialen Medien zensieren, kontrollieren, manipulieren und verunsichern ihre Nutzer. Die bald zehn Jahre alte literarische Dystopie „The Circle" war hier mit ihrem kritischen Blick ihrer Zeit voraus. Die „Twitter-Files“ von Elon Musk haben jetzt gezeigt, dass Science-Fiction Realität geworden ist.

„Medien im Wandel – Was prägt den Journalismus der Zukunft?“
Epoch Times zeigt, was Neue Medien können: Diskussionsrunde mit Ralf Schuler im Livestream
von Alexander Wallasch (Kommentare: 5)

Insbesondere Deutschen mit DDR-Biografie dürfte dieser Vorfall sauer aufstoßen
Erst Verhör, dann Tribunal und Hinrichtung: Die ARD im Kampf gegen ein Friedensmanifest
von Alexander Wallasch (Kommentare: 12)

Die Pandemie-Gesundheitskosten sollen jetzt die Ärmsten schultern – Das regt ausgerechnet Lauterbach auf
Sündenversicherung: RTL-Politchef Blome will Dicke und Raucher zur Krankenkasse bitten
von Alexander Wallasch (Kommentare: 15)

Die öffentlich-rechtliche Diffamierung der neuen deutschen Friedensbewegung
Bei Hart aber fair: Klamroth und zwei Panzerfurien ballern gegen Wagenknecht
von Alexander Wallasch (Kommentare: 19)

Ganz dicht am Pulsschlag der Spaltung
Eine Hetzerei von Olaf Sundermeyer oder der Totalitarismus eines Irrtums mit Glatze
von Alexander Wallasch (Kommentare: 16)

Podiumsdiskussion in Berlin: Direkt vor Ort oder live dazugeschaltet – Fragen erwünscht
Jetzt reden die Neuen Medien: Epoch Times diskutiert über den Journalismus der Zukunft
von Alexander Wallasch (Kommentare: 5)

Die Scheinheiligen ehren die Scheinheiligen für ihre Scheinheiligkeit
„Medienpreis des Deutschen Bundestages“ – Abgesoffenes Affentheater in regierungsnaher Gefälligkeitstinte
von Alexander Wallasch (Kommentare: 4)

Wer genauer hinschaut, erkennt den Popanz schon in der Fragestellung
ZDF-Politbarometer behauptet frech Zustimmung der Deutschen zur Massenzuwanderung
von Alexander Wallasch (Kommentare: 18)

Ein Bühnenprogramm als Lehrstück: Die Wiederentdeckung einer deutschen Debattenkultur
Serdar Somuncu im RBB: Freischärler und Guerillas haben im Donbas mit westlichen Waffen Russen umgebracht
von Alexander Wallasch (Kommentare: 16)

Wenn Elons Musks neues Twitter zerstört ist, kommt das wahre und echte ZDFwitter
Größenwahnsinnig wie die Gehälter: ZDF will eigenes Twitter aufbauen und Meinungsfreiheit kontrollieren und zensieren
von Alexander Wallasch (Kommentare: 10)

Links, zwo, drei - Der abgedriftete Journalist diffamiert aus der Hängematte heraus
Jan Fleischhauer ist der Friedrich Merz unter den Journalisten – Und beide sind Windbeutel
von Alexander Wallasch (Kommentare: 12)
Es war ja zu erwarten, dass der Spaßfeuilletonist des Focus auch noch seinen Senf zum Thema Hans-Georg Maaßen dazugeben muss. Der nie ganz ernst zu nehmende, langjährige Spiegel-Kolumnist Jan Fleischhauer macht sich in seiner Focus-Kolumne auf die verzweifelte Suche nach seinem persönlichen Selenskyj-Moment.

„Im Moment ist Strack-Zimmermann wohl die beste Sprecherin der Bundesregierung“
BR-Oberheeresbericht: „Die Bundesrepublik wird an der Ostfront der Ukraine verteidigt“
von Alexander Wallasch (Kommentare: 13)

Neurechte Verwirrung aus der Spraydose – Die woke Angst vor falschem Frieden
Gegen den gerechten Krieg können nur Nazis sein
von Alexander Wallasch (Kommentare: 10)

Der Focus will den Alternativen Medien ausgerechnet mit Gabor Steingart den Marsch blasen
FCK USA – Podcaster*in Steingart zeigt Eier
von Alexander Wallasch (Kommentare: 5)

„Heute, vor einem Jahr, starb ein uns nahestehender und geliebter Mensch."
Julia Neigel: Ich werde nicht aufhören, die Aufarbeitung dieser Tyrannei voranzutreiben
von Alexander Wallasch (Kommentare: 11)
Julia Neigel erinnert sich an einen geliebten Menschen. Die Sängerin und Produzentin wendet sich mit einen flammenden Appell an alle, die ihr Herz noch am rechten Fleck haben: "Was in unserem Land passiert ist, das ist eine Schande. Und ich bitte euch, gut auf eure Alten aufzupassen, wenn es sein muss - mit juristischer Hilfe."

Kreuzung von Mensch und Maschine
Transhumanismus: Elon Musk will Gehirn mit Chip-Implantat „aufpeppen“
von Alexander Wallasch (Kommentare: 1)

Meine Weihnachtsempfehlung: Dieses eine Buch, welches man immer wieder in die Hand nimmt ...
James Salter - "Alles, was ist"
von Alexander Wallasch (Kommentare: 2)

Sachsens Ministerpräsident staunt über die offenen Worte des Schriftstellers: „Hier ist was los ey, oder?“
Wie ein Gespräch zwischen Uwe Tellkamp und Michael Kretschmer die spalterischen Medien entlarvte
von Alexander Wallasch (Kommentare: 6)

Befürchtet Elon Musk Spionage bei Twitter? Treibt sein Chefjustitiar ein doppeltes Spiel?
Elon Musk entlässt vermuteten Spion - Die Twitter-Files der nächste Akt
von Alexander Wallasch

Ein ÖR-Moderator stolpert furchtbar über eine von ihm selbst losgetretene Thread-Schlange
The Restless Restle Twitter Files
von Alexander Wallasch (Kommentare: 8)

Oscar-Nacht der Meinungsfreiheit
Elon Musk veröffentlicht „The Twitter Files“ – EU-Kommission droht mit Abschaltung
von Alexander Wallasch (Kommentare: 5)

Eine Premiere mit zehntausenden von Live-Mitlesern: Wie Twitter Hunter Bidens Laptop versteckte
Elon Musk veröffentlichte heute Nacht "THE TWITTER FILES" - Hier die ersten 30 Tweets
von Alexander Wallasch (Kommentare: 3)

Frühstück und Abendbrot wird von SPD-eigenem Öko-Test die Butter vom Brot genommen
Alles in Butter – Öko-Test verflucht ein deutsches Heiligtum
von Alexander Wallasch (Kommentare: 2)

Konkret gab es Auszeichnungen für die Hilfe deutscher Journalisten bei Waffenlieferungen
Ulf Poschardt und Kollegen mit ukrainischem Verdienstorden für Propaganda ausgezeichnet
von Alexander Wallasch (Kommentare: 4)

2021 erreichte Penny mit einem Weihnachts-Clip Millionen – Der Discounter wiederholt 2022 diesen Überraschungserfolg
Ein Discounter denkt quer: Neuer Penny-Weihnachtsfilm „Der Riss“
von Alexander Wallasch (Kommentare: 3)

Schadensbegrenzung eines irgendwie charmanten Opportunisten: „Wir senden manchmal über die Köpfe der Menschen hinweg.“
Frank Plasberg beendet „Hart aber Fair" mit einer Abbitte – Aber der Scherbenhaufen ist viel zu groß
von Alexander Wallasch (Kommentare: 6)
Mit dem Ende des Verdienens kommt die Abbitte. Nachdem Frank Plasberg über Jahre einer der schärfsten Antreiber der Spaltung dieses Landes war und sich darüber eine goldene Nase verdient haben muss, stellt er sich vor seiner letzten Sendung hin und verliert sich mit angezogener Handbremse in irgendetwas wie Selbstkritik.

Supergau: Ukrainischer Präsident für überragende schauspielerische Leistung ausgezeichnet
Sean Penn ehrt Wolodymyr Selenskyj mit dem Oscar und erweist ihm damit einen Bärendienst
von Alexander Wallasch (Kommentare: 5)

Pfizer hat in den USA Klage einer Bürgerrechtsorganisation verloren. Kommunikation muss jetzt veröffentlicht werden
Sängerin Julia Neigel wendet sich an Biontech: Veröffentlicht endlich die Nebenwirkungen!
von Alexander Wallasch (Kommentare: 4)

Matthias Matussek, Fleischesser und Autor von „Das katholische Abenteuer“, findet das alles „Bullshit“
Vatikan vegan: Papst soll Fleischesser exkommunizieren, fordern radikale Tierschützer von PETA
von Alexander Wallasch (Kommentare: 6)

Ein ÖR-Faustschlag in die Magengrube antifreiheitlicher regierungsnaher Internet-Trolls
Wunder gescheh’n: Zwangsgebührenfernsehen stellt sich hinter Kult-Schwurblerin Nena
von Alexander Wallasch (Kommentare: 5)
Damit dürfte sich „unsere“ Nena endgültig in die Herzen vieler Menschen gespielt haben: Die dank Hits wie „Wunder gescheh‘n“ oder „99 Luftballons“ erfolgreichste Sängerin des Landes legt beim emotionalisierten Florian Silbereisen einen überraschenden Gastauftritt hin. Selbstverständlich ohne Maske und mit viel Courage.

Ist es wirklich so einfach, Kritiker wegzubügeln?
Der Focus versucht Prechts Medienschelte „Die Vierte Gewalt“ mit einer Diffamierung zu bestrafen
von Alexander Wallasch (Kommentare: 5)

Eckart von Hirschhausen hat Mikro-Gerinnsel im Blut – Post Covid oder Impfung?
WDR und Eckart von Hirschhausen mit tendenziöser Sendung zu Long-Covid
von Alexander Wallasch (Kommentare: 2)

Neues Format: Eine Frage – Eine Antwort
Eine Frage an Julia Neigel: „Warum kritisieren Sie Pharmalobby und politische Corona-Maßnahmen?“
von Alexander Wallasch (Kommentare: 5)

Interview über die Absage des Hotel Lilienberg mit Radio-Boss Burkhard Müller-Ullrich
Cancel Culture: Radio Kontrafunk Event vom Hotel plötzlich abgesagt
von Alexander Wallasch (Kommentare: 5)

Heute früh, als ich über einen Witz der Tagesschau den Kaffee in die Tatstatur spuckte
Ausgerechnet die ARD regt sich über Wortfilter bei TikTok auf
von Alexander Wallasch (Kommentare: 2)

Precht und Welzer gegen den Rest des verampelten Medienuniversums
Bei Lanz: Die Medienkritik „Vierte Gewalt“ klagt die Etablierten an und gerät selbst in Bedrängnis
von Alexander Wallasch (Kommentare: 2)
Markus Lanz diskutierte am Donnerstagabend ein medienkritisches Buch von Richard David Precht und Harald Welzer. Aber „Die Vierte Gewalt“ kommt viele Jahre zu spät. Wer die Alt-Medien ernsthaft kritisieren will, der muss spätestens 2015 beginnen und nicht erst entlang einer erwartbar einseitigen Berichterstattung über den Ukrainekrieg.