Meinungsfreiheit und Demokratie sind nur noch störender Ballast bei der Vollendung des Öko-Totalitarismus

Gebrauchsanleitung einer außerparlamentarischen Durchdringung der Gesellschaft

Wiederentdeckt: Der Schlachtplan zur Öko-Transformation

von Alexander Wallasch (Kommentare: 13)

2008 erschien „Öko“ von Peter Unfried. Der damalige taz-Chefredakteur beschreibt darin einen Umbau der Gesellschaft, der sich wie ein versponnenes Utopia las. Heute liest sich das Buch wie eine frühe Blaupause einer Dystopie der Gegenwart.

Die AfD riecht den Braten sofort und feiert Völler – Die pawlowschen Reflexe kommen natürlich sofort

Am Ende des Regenbogens angekommen ...

Rudi Völler, der alte Provokateur: Nationalelf soll wieder mit schwarz-rot-goldener Binde auflaufen

von Alexander Wallasch (Kommentare: 21)

Während in der Ukraine Tausende elend verrecken und die deutsche Wirtschaft ihrem Niedergang entgegensieht, regt sich der polit-mediale Komplex über ein zartes Bekenntnis zur Nation auf. Nationalheiligtum Rudi Völler kann es egal sein, darauf ein Weißbier.

Die Idee eines bewaffneten Pazifismus entspricht der Idee einer rohen Leber als Eisenlieferant für den Vegetarier.

Von einem Grauen der Welt

Im Westen nichts Neues: Immer dieses Kreuz mit den Pazifisten

von Alexander Wallasch (Kommentare: 8)

Der Antikriegsroman schlechthin gewinnt in einer Neuverfilmung hochverdient vier Oscars. „Im Westen nichts Neues“ trifft aber auch wegen des Ukrainekriegs einen Nerv. Und bei einigen löst er gar Nervenentzündungen aus.

Da sitzen Selenskyj und Putin plötzlich wieder in einem Boot: Diesen woken Wahnsinn möchte man keiner Seite wünschen.

Redeverbot für den ukrainischen Präsidenten bei der Oscar-Verleihung

Westliche Werte – Woker Wahnsinn: Jesus war schwarz, der Oscar ist goldig und Selenskyj nur ein Weißbrot

von Alexander Wallasch (Kommentare: 5)

Der woke Wahnsinn trifft jetzt auch die ukrainischen und russischen Soldaten. Sie sind offenbar zu männlich, zu wenig divers und vor allem zu weiß.

Google, Facebook und Amazon haben nicht das Monopol über den Informations- und Unterhaltungsmarkt abgeschafft, sondern reißen dieses heute Stück für Stück an sich

Die Science-Fiction von gestern ist der reale Horror von heute

Corona war der Booster für viele Dystopien

von Alexander Wallasch (Kommentare: 4)

Die sozialen Medien zensieren, kontrollieren, manipulieren und verunsichern ihre Nutzer. Die bald zehn Jahre alte literarische Dystopie „The Circle" war hier mit ihrem kritischen Blick ihrer Zeit voraus. Die „Twitter-Files“ von Elon Musk haben jetzt gezeigt, dass Science-Fiction Realität geworden ist.

Die neuen oder alternativen Medien sind alles andere als eine Erfindung aus den Reihen der Corona-Maßnahmenkritik – ihre Geschichte ist älter.

„Medien im Wandel – Was prägt den Journalismus der Zukunft?“

Epoch Times zeigt, was Neue Medien können: Diskussionsrunde mit Ralf Schuler im Livestream

von Alexander Wallasch (Kommentare: 5)

Eine Podiumsdiskussion aus dem Herzen von Berlin demonstriert den alten Medien, wie weit die neuen Medien mittlerweile sind. Der Blick hat sich gewandelt. Die Etablierten jagen den Themen der Alternativen hinterher. Die Zuschauer- und Leserzahlen werden folgen.

„Wer hat Sie in welcher Form angesprochen, welche Kenntnisse hatten Sie von den Initiatorinnen, welchen Zeitrahmen gab es usw.?“

Insbesondere Deutschen mit DDR-Biografie dürfte dieser Vorfall sauer aufstoßen

Erst Verhör, dann Tribunal und Hinrichtung: Die ARD im Kampf gegen ein Friedensmanifest

von Alexander Wallasch (Kommentare: 12)

Die öffentlich-rechtlichen Medien schicken den Erstunterzeichnern des Friedensmanifestes einen Fragenkatalog bis hin zur Frage, wer sie dazu aufgefordert hätte. Einen der Befragten erinnert das an McCarthy und die Inquisition.

Der Journalist fordert „persönliche Zusatzversicherung für Erkrankungen infolge gesundheitsgefährdender wiewohl vermeidbarer Verhaltensweisen.“

Die Pandemie-Gesundheitskosten sollen jetzt die Ärmsten schultern – Das regt ausgerechnet Lauterbach auf

Sündenversicherung: RTL-Politchef Blome will Dicke und Raucher zur Krankenkasse bitten

von Alexander Wallasch (Kommentare: 15)

Der Politchef von RTL und n-tv, Nikolaus Blome, bedient, was der woke Mainstream von ihm fordert. Jetzt gibt er den Dicken und Rauchern die Schuld an explodierenden Kosten der Krankenkassen. Die Adipösen und Nikotinabhängigen sollen dazubezahlen.

Göring-Eckardt erstaunt: „Der Krieg hat ja nicht vor einem Jahr begonnen, sondern er hat 2014 begonnen. Es hat jeden Tag dort Krieg gegeben seit 2014. Und dieser Krieg ist massiv ausgeweitet worden vor einem Jahr.“

Die öffentlich-rechtliche Diffamierung der neuen deutschen Friedensbewegung

Bei Hart aber fair: Klamroth und zwei Panzerfurien ballern gegen Wagenknecht

von Alexander Wallasch (Kommentare: 19)

Ein weiterer Tiefpunkt der öffentlich-rechtlichen Zuarbeit zur grünen Ampelregierung. Wagenknecht muss sich bei Hart aber fair von Göring-Eckardt und Strack-Zimmermann in die Waden beißen lassen.

Sundermeyer verdurstet an der Titte rechter Randale. Keine schwarz-weiß-roten Fahnen, keine Milch und kein Manna.

Ganz dicht am Pulsschlag der Spaltung

Eine Hetzerei von Olaf Sundermeyer oder der Totalitarismus eines Irrtums mit Glatze

von Alexander Wallasch (Kommentare: 16)

Der Reporter OIaf Sundermeyer ist schon länger als selbsternannter Extremismusjäger auf oppositionellen Demonstrationen unterwegs. Problem: Seine Beobachtungen decken sich immer weniger mit dem tatsächlichen Geschehen. Eine Pathologie des Irrtums.

Epoch Times hatte sich schon fest etabliert, als die Neuen Medien teilweise unter schweren Geburtswehen ihre Nabelschnüre hinüber ins Etablierte kappten.

Podiumsdiskussion in Berlin: Direkt vor Ort oder live dazugeschaltet – Fragen erwünscht

Jetzt reden die Neuen Medien: Epoch Times diskutiert über den Journalismus der Zukunft

von Alexander Wallasch (Kommentare: 5)

Etablierte versus Alternative Medien: Epoch Times Deutschland ist angetreten, solche Debatten im Rahmen einer Berliner Podiumsdiskussion mit einer Reihe renommierter Journalisten vor Publikum und live im Internet-Stream neu zu vermessen und zu diskutieren.

Übrigens: Jeder Leser, der Spaß daran hat, kann jeden Artikel aus 2022, den er für preiswürdig hält, ebenfalls einreichen

Die Scheinheiligen ehren die Scheinheiligen für ihre Scheinheiligkeit

„Medienpreis des Deutschen Bundestages“ – Abgesoffenes Affentheater in regierungsnaher Gefälligkeitstinte

von Alexander Wallasch (Kommentare: 4)

Eine geschätzte Kollegin, die ich für ihre Gelassenheit bewundere, bartpinselte mich mit dem Vorschlag, ich solle mich doch mal mit einem Text für den „Medienpreis des Deutschen Bundestages“ bewerben.

Der Bürger hat gelernt, wie früher in der DDR, zu unterscheiden zwischen verkündeter Stimmungslage und dem tatsächlichen Erleben samt Bauchgefühl als Seismograf der Erschütterungen.

Wer genauer hinschaut, erkennt den Popanz schon in der Fragestellung

ZDF-Politbarometer behauptet frech Zustimmung der Deutschen zur Massenzuwanderung

von Alexander Wallasch (Kommentare: 18)

Die Mehrheit der Deutschen ist gegen mehr Zuwanderung. Der Fehler liegt schon in der Fragestellung: Es wird darauf abgestellt, dass die Flüchtlinge aus „Krisengebieten“ kommen, und es wird gefragt, ob Deutschland das „verkraften“ kann. Es wird nicht gefragt, ob die Befragten dafür sind.

„Mit einem umfassenden Forschungs- und Entwicklungsprojekt soll eine neue Kommunikationsplattform in einem geschützten öffentlich-rechtlichen Raum entwickelt werden.“

Wenn Elons Musks neues Twitter zerstört ist, kommt das wahre und echte ZDFwitter

Größenwahnsinnig wie die Gehälter: ZDF will eigenes Twitter aufbauen und Meinungsfreiheit kontrollieren und zensieren

von Alexander Wallasch (Kommentare: 10)

Die Öffentlich-Rechtlichen wollen einen Twitter-Ersatz schaffen, den man jederzeit „schützen und kuratieren“ kann. Ersatz? Na klar, schon Ende letzten Jahres wurde Elon Musk auf EU-Ebene gedroht, man könne sein Portal auch jederzeit mit hohen Bußgeldern belegen oder gleich ganz abschalten.

Die Fleischhauer-Blase ist noch einmal eine ganz besondere: Er ist der einzige Bewohner darin.

Links, zwo, drei - Der abgedriftete Journalist diffamiert aus der Hängematte heraus

Jan Fleischhauer ist der Friedrich Merz unter den Journalisten – Und beide sind Windbeutel

von Alexander Wallasch (Kommentare: 12)

Es war ja zu erwarten, dass der Spaßfeuilletonist des Focus auch noch seinen Senf zum Thema Hans-Georg Maaßen dazugeben muss. Der nie ganz ernst zu nehmende, langjährige Spiegel-Kolumnist Jan Fleischhauer macht sich in seiner Focus-Kolumne auf die verzweifelte Suche nach seinem persönlichen Selenskyj-Moment.

Der öffentlich-rechtliche Experte: „Es endet im letzten mit der Niederlage Russlands. (…) Solange Putin an der Macht ist, wird dieser Krieg weitergeführt werden.“

„Im Moment ist Strack-Zimmermann wohl die beste Sprecherin der Bundesregierung“

BR-Oberheeresbericht: „Die Bundesrepublik wird an der Ostfront der Ukraine verteidigt“

von Alexander Wallasch (Kommentare: 13)

Man kann die Kriegslüsternheit der deutschen Medieneliten kaum besser belegen, als mit einem „Experten“-Interview des Bayerischen Rundfunks zum Ukrainekrieg. Selten waren Schlafwandler so schrill und laut. Hier spricht einer der schrillsten Kriegstreiber von allen.

„Das kommt von rechts, das ist so ein Gefühl" - Mit der Selbstsicherheit von neurechten Nazis: "Die Sprayer haben offensichtlich nicht gewackelt oder gezittert."

Neurechte Verwirrung aus der Spraydose – Die woke Angst vor falschem Frieden

Gegen den gerechten Krieg können nur Nazis sein

von Alexander Wallasch (Kommentare: 10)

Das ist ein weiterer Offenbarungseid der woken Ideologen in Politik und Medien: Die regierungsfreundliche „Berliner Zeitung“ zeigt sich verwirrt über Graffiti, die in der Hauptstadt gegen den Krieg sind.

Und wie zum Beweis, zählt Gabor Steingart munter weiter auf, wem der Ukrainekrieg ebenfalls noch nutzt: Den USA, den USA, den USA. Das klingt dann aber eher nach Jürgen Todenhöfer.

Der Focus will den Alternativen Medien ausgerechnet mit Gabor Steingart den Marsch blasen

FCK USA – Podcaster*in Steingart zeigt Eier

von Alexander Wallasch (Kommentare: 5)

So nüchtern eine Verschwörungstheorie zu erzählen, muss man erst einmal hinbekommen. Das Magazin Focus, das in den letzten Jahren keine Diffamierung kritischer Berichterstattung ausgelassen hat, versucht sich als Vierte Gewalt und holt dafür einen alten Hasen.  

Wie viele alte Menschen wurden einfach willkürlich weggesperrt, vernachlässigt und deren Lebenswille damit gebrochen? Wie viele Menschen starben mutterseelenallein in Klinken und Pflegeheimen?

„Heute, vor einem Jahr, starb ein uns nahestehender und geliebter Mensch."

Julia Neigel: Ich werde nicht aufhören, die Aufarbeitung dieser Tyrannei voranzutreiben

von Alexander Wallasch (Kommentare: 11)

Julia Neigel erinnert sich an einen geliebten Menschen. Die Sängerin und Produzentin wendet sich mit einen flammenden Appell an alle, die ihr Herz noch am rechten Fleck haben: "Was in unserem Land passiert ist, das ist eine Schande. Und ich bitte euch, gut auf eure Alten aufzupassen, wenn es sein muss - mit juristischer Hilfe."

Das Schicksal von Neuralink, einem Pong spielendem Affen und Elon Musk ist noch nicht entschieden

Kreuzung von Mensch und Maschine

Transhumanismus: Elon Musk will Gehirn mit Chip-Implantat „aufpeppen“

von Alexander Wallasch (Kommentare: 1)

Milliardär Elon Musk will Chips in menschliche Gehirne einpflanzen. Ein Affe spielt per Chip jetzt schon „Pong“.

„Irgendwann wird einem klar, dass alles ein Traum ist und nur geschriebene Dinge die Möglichkeit haben, wirklich zu sein.“

Meine Weihnachtsempfehlung: Dieses eine Buch, welches man immer wieder in die Hand nimmt ...

James Salter - "Alles, was ist"

von Alexander Wallasch (Kommentare: 2)

Mein Bücherregal ist nicht das schmalste. Vielleicht haben Sie auch noch ein paar Bücher im Regal und sind nicht vollständig in die digitale Welt umgezogen. Jedenfalls immer dann, wenn ich daran vorbeikomme, bleibe ich an ein paar Buchdeckeln hängen und erinnere mich mit Freude ...

„Wenn wir nicht mehr miteinander reden, wie soll das dann gehen?“

Sachsens Ministerpräsident staunt über die offenen Worte des Schriftstellers: „Hier ist was los ey, oder?“

Wie ein Gespräch zwischen Uwe Tellkamp und Michael Kretschmer die spalterischen Medien entlarvte

von Alexander Wallasch (Kommentare: 6)

Große mediale Empörung, weil Tellkamp und Kretschmer einfach so miteinander sprechen. Aber den beiden Sachsen gelingt das Außergewöhnliche: Der unbedingte Konfrontationswille der westlich dominierten etablierten Medien wird als hässliche Fratze sichtbar.

Die Journalisten haben heute die Durchsuchung des Twitter-Datenmaterials — einer Menge davon — wieder aufgenommen. Die nächste Veröffentlichung der "Twitter-Files" wird @bariweiss erfolgen.

Befürchtet Elon Musk Spionage bei Twitter? Treibt sein Chefjustitiar ein doppeltes Spiel?

Elon Musk entlässt vermuteten Spion - Die Twitter-Files der nächste Akt

von Alexander Wallasch

Elon Musk hatte die Veröffentlichung der Twitter-Files Teil 2 angekündigt, aber die Veröffentlichung blieb aus und hunderttausende aufgeregte User warteten vergebens. Was allerdings jetzt geschah, erinnert eher an James Bond als an eine geordnete Aufräumaktion bei Twitter.

Auf dem Höhepunkt seines ÖR-Furors bescheinigte Restle seiner Zunft einen „Journalismus im Neutralitätswahn“ und trat an, diese Neutralität zu brechen.

Ein ÖR-Moderator stolpert furchtbar über eine von ihm selbst losgetretene Thread-Schlange

The Restless Restle Twitter Files

von Alexander Wallasch (Kommentare: 8)

Georg Restle, Moderator und Leiter der Sendung Monitor, übt sich wieder einmal per Twitter in der Diffamierung regierungskritischer Kräfte. Dass er dafür den Mord an einer 14-Jährigen instrumentalisiert, ist mindestens widerlich.

What you’re about to read is the first installment in a series, based upon thousands of internal documents obtained by sources at Twitter.

Eine Premiere mit zehntausenden von Live-Mitlesern: Wie Twitter Hunter Bidens Laptop versteckte

Elon Musk veröffentlichte heute Nacht "THE TWITTER FILES" - Hier die ersten 30 Tweets

von Alexander Wallasch (Kommentare: 3)

Der Unternehmer, Milliardär und Twitter-Käufer Elon Musk veröffentlichte heute Nacht kurz vor 1 Uhr deutscher Zeit via Twitter und im Live-Modus eine Reihe von Kurznachrichten, die zusammengenommen die „The Twitter Files“ darstellen.

Frühstück und Abendbrot wird von SPD-eigenem Öko-Test die Butter vom Brot genommen

Alles in Butter – Öko-Test verflucht ein deutsches Heiligtum

von Alexander Wallasch (Kommentare: 2)

Öko-Test gibt der deutschen Butter aktuell die denkbar schlechtesten Noten. Nicht nur vereinzelt, sondern 17 von 20 untersuchten Stücken. Sowohl auf die Inhaltstoffe bezogen als auch hinsichtlich der Öko-Bilanz ist Butter nach dieser Untersuchung das ultimative Böse.

„Drei Journalisten des Axel-Springer-Verlags erhalten einen ukrainischen Verdienstorden. Darunter WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt. Er habe dazu beigetragen, die deutsche Regierung zu Waffenlieferungen an die Ukraine zu bewegen, schrieb Andrij Melnyk auf Twitter.“

Konkret gab es Auszeichnungen für die Hilfe deutscher Journalisten bei Waffenlieferungen

Ulf Poschardt und Kollegen mit ukrainischem Verdienstorden für Propaganda ausgezeichnet

von Alexander Wallasch (Kommentare: 4)

Die Ukraine verleiht Verdienstorden dritter Klasse an Welt-Chefredakteur Ulf Poschardt und zwei Kollegen bei Springer für ihre Propaganda bei den Waffenlieferungen aus Deutschland. Das Einzige, was daran stimmt, ist die Drittklassigkeit.

„Hart aber Fair" war jahrelang darauf ausgerichtet, politische Gegner der Kanzlerin zu ächten, öffentlich bloßzustellen und zu vernichten

Schadensbegrenzung eines irgendwie charmanten Opportunisten: „Wir senden manchmal über die Köpfe der Menschen hinweg.“

Frank Plasberg beendet „Hart aber Fair" mit einer Abbitte – Aber der Scherbenhaufen ist viel zu groß

von Alexander Wallasch (Kommentare: 6)

Mit dem Ende des Verdienens kommt die Abbitte. Nachdem Frank Plasberg über Jahre einer der schärfsten Antreiber der Spaltung dieses Landes war und sich darüber eine goldene Nase verdient haben muss, stellt er sich vor seiner letzten Sendung hin und verliert sich mit angezogener Handbremse in irgendetwas wie Selbstkritik.

Durch den Krieg veränderte sich schlagartig die Bedeutung dieses Projektes. Vergleichbar vielleicht mit diesem französischen Filmteam, das sich in New York aufhält, um eine länger geplante Dokumentation über die New Yorker Feuerwehr zu drehen.

Supergau: Ukrainischer Präsident für überragende schauspielerische Leistung ausgezeichnet

Sean Penn ehrt Wolodymyr Selenskyj mit dem Oscar und erweist ihm damit einen Bärendienst

von Alexander Wallasch (Kommentare: 5)

Mir brennt das Herz, es tut mir in der Seele weh, aber es ist notwendig, erzählt zu werden: Dieser wunderbare US-amerikanische, nie älter werdende Charakterschauspieler Sean Penn hat sich in Kiew gerade zum Volldeppen gemacht. Und "seinen" Präsidenten gleich mit.

Der MDR lässt Wunder gescheh’n. Nachdem der Silberrücken-Moderator Florian Silbereisen Nena um drei Ecken herum seine Solidarität bezeugt, flippen die Impftrolls im Internet aus.

Ein ÖR-Faustschlag in die Magengrube antifreiheitlicher regierungsnaher Internet-Trolls

Wunder gescheh’n: Zwangsgebührenfernsehen stellt sich hinter Kult-Schwurblerin Nena

von Alexander Wallasch (Kommentare: 5)

Damit dürfte sich „unsere“ Nena endgültig in die Herzen vieler Menschen gespielt haben: Die dank Hits wie „Wunder gescheh‘n“ oder „99 Luftballons“ erfolgreichste Sängerin des Landes legt beim emotionalisierten Florian Silbereisen einen überraschenden Gastauftritt hin. Selbstverständlich ohne Maske und mit viel Courage.

So funktioniert Journalismus in totalitären Regimen. Christine Kurz macht es nichts aus, journalistische Ethik oder Moral über Bord zu werfen.

Ist es wirklich so einfach, Kritiker wegzubügeln?

Der Focus versucht Prechts Medienschelte „Die Vierte Gewalt“ mit einer Diffamierung zu bestrafen

von Alexander Wallasch (Kommentare: 5)

Wer etwas zum aktuellen Zustand der Medien erfahren will, für den mag ein Blick auf die Online-Seite des Focus ausreichen. Oder er liest den Mega-Bestseller „Die vierte Gewalt – Wie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine ist“ von Precht/Welzer.

TV-Arzt: „Wer sich nicht impfen lässt, ist ein asozialer Trittbrettfahrer. Wer sich und sein Kind impfen lässt, leistet dagegen einen mitunter lebensentscheidenden Beitrag zur Gesundheit von anderen.“

Eckart von Hirschhausen hat Mikro-Gerinnsel im Blut – Post Covid oder Impfung?

WDR und Eckart von Hirschhausen mit tendenziöser Sendung zu Long-Covid

von Alexander Wallasch (Kommentare: 2)

Fernsehspaßvogel Dr. Hirschhausen hat Mikro-Blutgerinnsel im Körper. Er macht Long Covid verantwortlich, scheint aber zu ahnen, dass Long-Impfung auch verantwortlich sein könnte. Heute Abend erscheint dazu auf ARD eine Dokumentation. Autor Bastian Barucker hat sich den Film bereits angeschaut.

„Zugleich war aber auch offenkundig, dass Corona eben gerade nicht die Gefahr einer Pest oder Cholera hatte, obwohl dies so dauerhaft propagandiert wurde.“

Neues Format: Eine Frage – Eine Antwort

Eine Frage an Julia Neigel: „Warum kritisieren Sie Pharmalobby und politische Corona-Maßnahmen?“

von Alexander Wallasch (Kommentare: 5)

Spätestens im Herbst 2022 kommt man in der Corona-Maßnahmen-Kritik an einer prominenten Stimme nicht vorbei: Die Musikerin und Produzentin Julia Neigel sagt und schreibt dazu, was Neigel denkt.

„Es war für uns sehr überraschend, dass sich das geändert hat, denn der Lilienberg hat uns fast zwei Monate lang bezirzt mit Angeboten, alles war längst zugesagt.“

Interview über die Absage des Hotel Lilienberg mit Radio-Boss Burkhard Müller-Ullrich

Cancel Culture: Radio Kontrafunk Event vom Hotel plötzlich abgesagt

von Alexander Wallasch (Kommentare: 5)

Das junge Radio Kontrafunk ist eine Erfolgsgeschichte. Jetzt wird den Machern des Senders mit dem Slogan „Die Stimme der Vernunft“ der Saft abgedreht: Ein Hotel verweigert plötzlich die verabredete Veranstaltung.

Die Tagesschau macht bei TikTok ein Fass auf, weil hier schwulenfeindlich agiert wird. Das ist lächerlich und bigott, wenn gleichzeitig eine viel umfangreichere Unterdrückung der Meinungsfreiheit gebilligt wird.

Heute früh, als ich über einen Witz der Tagesschau den Kaffee in die Tatstatur spuckte

Ausgerechnet die ARD regt sich über Wortfilter bei TikTok auf

von Alexander Wallasch (Kommentare: 2)

Der bei jungen Leuten viel genutzte chinesische Social Media Anbieter TikTok hat ein paar Wörter gefiltert, Posts und Kommentare, welche diese Wörter enthalten, werden unterdrückt. Betroffen sind Begriffe wie Crack, Nazi, Porno, LGBTQ und weitere Begriffe.

Die Einseitigkeit und die Regierungsnähe der Alt-Medien und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sind kein Ergebnis des Ukrainekrieges.

Precht und Welzer gegen den Rest des verampelten Medienuniversums

Bei Lanz: Die Medienkritik „Vierte Gewalt“ klagt die Etablierten an und gerät selbst in Bedrängnis

von Alexander Wallasch (Kommentare: 2)

Markus Lanz diskutierte am Donnerstagabend ein medienkritisches Buch von Richard David Precht und Harald Welzer. Aber „Die Vierte Gewalt“ kommt viele Jahre zu spät. Wer die Alt-Medien ernsthaft kritisieren will, der muss spätestens 2015 beginnen und nicht erst entlang einer erwartbar einseitigen Berichterstattung über den Ukrainekrieg.