
„Ich weiß nicht, ob wir eine Chance haben, als Gesellschaft wieder zusammenzuwachsen“
Von der Entdämonisierung der Debatte
(Kommentare: 5)

ARD „Bericht aus Berlin Extra“ zu den Silvester-Ausschreitungen
Sawsan Chebli fantasiert von einer rechtsextremen Silvesternacht
von Gaia Louise Vonhof (Kommentare: 7)

Politiker und Haltungsjournalisten hassen Deutschland und das deutsche Volk
"Nach grün-roter Rassenlehre sind Weiße eine minderwertige Rasse"
von Alexander Wallasch (Kommentare: 22)

Hoffentlich begegne ich keinem Reichsbürger
Alles wird gut
von Toddn Kandziora (Kommentare: 3)

Die Frage ist, wer die Anweisungen gegeben hat
Die Twitter-Files 14: Die Russiagate-Lügen
von Tara Grimm
Nachdem im letzten Teil der Twitter-Files aufgedeckt wurde, wie Pfizer direkten Druck auf Twitter ausübte, um diejenigen Tweets von teilweise hochrangigen Medizinern zu zensieren, die das Potenzial hatten, sowohl die nationale als auch die internationale COVID-19-Impfkampagne empfindlich zu stören, wendet sich das 14. Kapitel einem weiterem explosiven Thema zu.

Ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis das Argument der "Verschwörungstheorie" vor dem Fakt "Verschwörung" kapitulieren muss?
Die Twitter-Files 13: Wie Pfizer Twitter nutzte, um die Debatte über die Covid-Impfstoffe zu unterdrücken
von Tara Grimm

Der öffentlich-rechtliche Adelsstand hat viele Privilegien und Milliarden an Löhnen und Pensionen zu verlieren
Große Worte vom neuen ARD-Chef Kai Gniffke: „Die Menschen sind klug genug, sich ihre eigene Meinung zu bilden“
von Gaia Louise Vonhof (Kommentare: 4)

Bischof sucht Chauffeur: "Harry, fahr schon mal die Sänfte vor!"
Das Kreuz mit dem Personal – Dreifaltigkeit auf vier Rädern
von Gaia Louise Vonhof (Kommentare: 1)

Neukölln liegt nicht im Donbass
Von kleinen und großen Brandstiftern
von Bertolt Willison (Kommentare: 1)

Ausländische Regierungen wollen, dass Deutschland bestimmte politische Entscheidungen in ihrem Sinn trifft
Der ehemalige Chef der Spionageabwehr über einen schwerwiegenden Verratsfall in deutschen Geheimdiensten
von Alexander Wallasch (Kommentare: 5)

Die Politikerin über Lifestyle-Linke, politisch korrekte Sprache und den neuen Moralismus
Sahra Wagenknecht: „Der heutige Linksliberalismus ist weder links noch liberal“
von Gaia Louise Vonhof
Sahra Wagenknecht fährt Linken an den Karren, titelt die Schweizer Zeitung Blick.ch zum Interview mit der populären Politikerin. Im Interview selbst nimmt sie sich den Dünkel der Lifestyle-Linken vor, nicht ohne vorher zu sagen, was es für sie heißt, links zu sein.

Interessante Themen für Geheimdienste und Politiker bei Twitter
Die Twitter-Files 12: Der FBI-Bauchnabel
von Tara Grimm (Kommentare: 1)

„Twitter versprach, mit den Demokraten bei ihren Wünschen hinsichtlich der Gesetzgebung zusammenzuarbeiten"
Die Twitter-Files 11: Wie Twitter die Geheimdienst-Community hereinließ
von Tara Grimm (Kommentare: 2)

Noch leben wir gut und in den nächsten Tag hinein
Noch einmal Toddn Kandziora im alten Jahr
von Toddn Kandziora (Kommentare: 8)

Die Lage spitzt sich zu: Tafel-Katastrophe zum Jahreswechsel
Die Tafeln in Deutschland sind überlaufen: Zwei Millionen Menschen auf der Suche nach Nahrung
von Gregor Leip (Kommentare: 6)

Der Querdenken-Gründer sitzt immer noch ein: Alexander Christ, Sprecher der Verteidiger, mit einem Erklärungsversuch
Michael Ballweg heute sechs Monate in Untersuchungshaft – Brauchen seine Verteidiger zu lange?
von Bertolt Willison (Kommentare: 4)

Ansichten, welche die schädlichen Auswirkungen der Vakzine thematisierten, wurden bei Twitter Ziel von „Moderation" und Unterdrückung.
Die Twitter-Files 10: Twitter und COVID-19
von Tara Grimm (Kommentare: 1)
„Um ganz offen zu sein, so gut wie jede Verschwörungstheorie, welche die Leute über Twitter im Kopf hatten, hat sich als wahr herausgestellt", sagte Elon Musk vor wenigen Tagen.

Sex-Abgabe für Heteromänner?
Für die Taz ist Heterosex nicht natürlich
von Bertolt Willison (Kommentare: 3)

Weihnachtspäckchen am 24. Dezember von Elon Musk
Die Twitter-Files 9: Twitter und „andere Regierungsbehörden"
von Tara Grimm

Acura klagt an: Desaströses Wirtschaftsjahr 2022 für Deutschlands Krankenhäuser
„Karl Lauterbach ist der Totengräber der deutschen Krankenhäuser“
von Bertolt Willison (Kommentare: 3)

„Die zunehmende Zahl einsamer Menschen ist erschreckend“
Lauterbach warnt: Einsamkeit kann tödlich sein
von Bertolt Willison (Kommentare: 8)

CDU hat sich zum Büttel der linken Parteien und Medien gemacht
Massenmanipulation verfängt bei charakterlich schwachen Menschen
von Alexander Wallasch (Kommentare: 13)

Eine kleine Weihnachtsgeschichte
Der alte Mann, die Sackkarre und eine Mission
von Toddn Kandziora (Kommentare: 4)

Wahre Liebe gewinnt auf wundersame Weise immer
Ist das Leben nicht schön?
von Tara Grimm (Kommentare: 7)

Meetings in geheimen, abhörsicheren Konferenzräumen?
Die Twitter-Files 8: Enge Kooperation zwischen Twitter und Pentagon
von Tara Grimm (Kommentare: 1)

Liebeserklärung an einen Sänger und das Kino
„Halleluja: Leonhard Cohen, A Journey, A Song”
von Ulrike Stallbörger (Kommentare: 2)

Joe Biden müsste eigentlich zurücktreten und sich den Strafverfolgungsbehörden zur Verfügung stellen
Elon Musk zündet Bombe Nummer 7: Die Biden Verschwörung
von Tara Grimm (Kommentare: 2)

„Die Trennlinien verwischen bis zur Bedeutungslosigkeit.“
Elon Musk präsentiert Teil 6 „Twitter, die Filiale des FBI“
von Tara Grimm (Kommentare: 1)

Gerade jetzt dürfen wir nicht müde werden oder gar aufgeben
Gräben werden kleiner – Eine zaghafte Annäherung passiert
von Ulrike Stallbörger (Kommentare: 2)

Die Geschichte ist nicht am Ende, sondern sie wird weitergehen
Ich bin nach wie vor zuversichtlich
von Hans-Georg Maaßen (Kommentare: 6)

Die Täter werden sich sicher nicht entschuldigen
Leben in unterwürfiger Leere
von Toddn Kandziora (Kommentare: 7)

Chronik eines unter dem Radar laufenden Skandals der Führungsetage der Bundesrepublik Deutschland
Der Wirecard-Skandal – Wird es jetzt brenzlig für Scholz, Merkel und alle anderen?
von Tara Grimm (Kommentare: 4)

Das beste Deutschland, das es jemals gab
Aus Sicht eines Anti-Deutschen kann man nur sagen: Läuft!
von Parviz Amoghli (Kommentare: 4)

„Mit mir wird dieses verrottete System von Zensur und Informationskontrolle auf ganzer Breite herausgerissen werden“
Trumps Rede zur Beseitigung der Zensur: „Haben wir keine freie Rede, haben wir kein freies Land“
von Tara Grimm (Kommentare: 3)

Kann man bei diesem Großreinemachen noch von einer überfälligen Häutung sprechen?
Die Twitter-Files 5: Wie Donald Trump zu Twitters Sündenfall Nummer eins wurde
von Tara Grimm (Kommentare: 2)

Discounter sparen Verkäuferinnen ein – Regierung freut sich auf gläsernen Menschen
Der Bürger hat nichts gegen Bargeld – Trotzdem wird es abgeschafft
von Gaia Louise Vonhof (Kommentare: 2)

Bemerkenswertes Tempo der Giftschrank-Entleerung – Großreinemachen in Tweet-Geschwindigkeit
Twitter gegen Trump – Elon Musk lässt vierte Bombe platzen
von Tara Grimm (Kommentare: 3)

Staatsstreich – Erwachsene Menschen sollten sich nicht für dumm verkaufen lassen
Mehr Mittelalter geht kaum: „Beweislastumkehr“ ist ein juristischer Kulturbruch
von Hans-Georg Maaßen (Kommentare: 6)

„Wir werden Euch zeigen, was noch nicht enthüllt wurde"
Elon Musk setzt die Twitter-Files mit Teil 2 und Teil 3 fort
von Tara Grimm

Die Show geht weiter …
Die deutsche Regierung macht so etwas nicht
von Toddn Kandziora (Kommentare: 2)

„Die Mannschaft“ war arrogant und oberlehrerhaft, unhöflich und übergriffig
Tooooor – Deutscher Gründungsmythos Fußball
von Parviz Amoghli (Kommentare: 4)